versicherungsvergleich-js.de Versicherungsübersicht
Dread Disease Versicherung für Geringverdiener

Dread Disease Versicherung für Geringverdiener

Optimaler Versicherungsschutz der Dread Disease Versicherung für Geringverdiener zum günstigsten Preis

Dread Disease VersicherungDread Disease Versicherung Dread Disease Versicherung - Die Top Anbieter im VergleichDie Top Anbieter im Vergleich Dread Disease Versicherung - Gute Leistungen zum besten PreisGute Leistungen zum besten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Dread Disease Versicherung

Dread Disease Versicherung für Geringverdiener

Was genau ist eine Dread Disease Versicherung?

Die Dread Disease Versicherung deckt das Risiko bestimmter schwerer Erkrankungen ab und ist unabhängig von einer Erwerbstätigkeit. Die Versicherungsleistung ist in der Regel eine Einmalzahlung und wird bei Vorliegen bestimmter schwerer Krankheiten erbracht, sowie in Abhängigkeit von der Schwere der Erkrankung und der zu erbringenden Nachweise.

Typischerweise gedeckte Krankheiten sind Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, multiple Sklerose, Nierenversagen und Bypass-Operationen.

Welche Leistungen erbringt die Dread Disease Versicherung

Die Dread Disease Versicherung leistet bereits bei der Feststellung bestimmter schwerer Krankheiten bzw. bei der Anwendung bestimmter Behandlungsmethoden.

Sie erbringt ihre Leistungen auf der Grundlage der sogenannten Gefahrtragungstheorie, das heißt, dass die Leistung einer Dread Disease Versicherung bereits bei der Übernahme der Gefahr durch die Risikotragung während der Vertragsdauer beginnt.

Arten und Formen der Dread Disease Versicherung

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, für eine Dread Disease Versicherung.

Kleiner grüner Haken Die Dread Disease Versicherung kann zum einen als Hauptversicherung abgeschlossen werden (eigenständiger Risikovertrag, auch mit fondsgebundenem Element, als Normaltarif oder als Kinderversicherung oder als Keyman-Schutz)

Kleiner grüner Haken Und zum zweiten kann die Dread Disease Versicherung als Zusatzversicherung (Zusatz zur Renten-, Lebens- oder Risikolebensversicherung, zu Fondspolicen, zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV), zur Gruppenunfallversicherung und Zusatzbaustein zur Krankenhaus-Zusatzversicherung) abgeschlossen werden.









Dread Disease Versicherung für Geringverdiener

Wie in jeder Branche und Berufsgruppe, so gilt auch für Geringverdiener sich rechtzeitig gegen alltägliche Gefahren und Risiken rechtzeitig durch eine Dread Disease Versicherung abzusichern. Auch wenn die zu zahlenden Beiträge bei vielen Verbrauchern eine immer wichtigere Rolle spielen, so sollte stets ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz im Vordergrund stehen, um im Bedarfsfall nicht auf die benötigten finanziellen Leistungen verzichten zu müssen. Viele Anbieter haben daher spezielle Deckungskonzepte und Tarife entwickelt, welche einen bestmöglichen Versicherungsschutz durch die Dread Disease Versicherung für Geringverdiener mit einem guten Preis- Leistungsangebot bietet. Wie Stiftung Warentest in seinem durchgeführten Test feststellte, gibt es bei gleichbleibender Leistungsqualität erhebliche Preisunterschiede zwischen den jeweiligen Versicherern, die teilweise bis zu 70% betragen können. Daher lohnt es sich immer, einen Vergleich durchzuführen, bevor man sich letzten Endes für einen bestimmten Anbieter entscheidet.

Mit unserem unabhängigen Vergleich die beste Dread Disease Versicherung für Geringverdiener zum günstigsten Preis finden.

BUV Beitragsrechner
Beitragsrechner für die Berufsunfähigkeitsversicherung
Schon ab 9,25 € monatl.

Hier können Sie kostenlos die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung online berechnen.

PKV Beitragsrechner
Beitragsrechner für die Private Krankenversicherung
Schon ab 98,44 € monatl.

Hier können Sie Beiträge für die Private Krankenversicherung online berechnen.

Gebäudeversicherung
Beitragsrechner für die Gebäudeversicherung
Schon ab 3,49 € monatl.

Hier können Sie Beiträge für die Gebäudeversicherung online berechnen.

Hausratversicherung
Beitragsrechner für die Hausratversicherung
Schon ab 2,49 € monatl.

Hier können Sie Beiträge für die Hausratversicherung online berechnen.

Nützliche Tipps zum Thema Dread Disease Versicherung

Dread Disease Versicherung für Geringverdiener - Jetzt hier kostenlos Anbieter online vergleichen Die Dread Disease Versicherung leistet bereits bei der Feststellung bestimmter schwerer Krankheiten bzw. bei der Anwendung bestimmter Behandlungsmethoden. Sie erbringt ihre Leistungen auf der Grundlage der sog. Gefahrtragungstheorie, d.h., dass die Leistung einer Versicherung bereits bei der Übernahme der Gefahr durch die Risikotragung während der Vertragsdauer beginnt. Man unterscheidet grob nach zwei Produktgestaltungen: Dread Disease Versicherung als Hauptversicherung - eigenständiger Risikovertrag und als Zusatzversicherung Die Dread Disease Versicherung bei Angioplastie am Herzen - Die Durchführung einer Angioplastie erfolgt durch eine Ballon-Dilatation, Atherektomie, Rotarablation, Laserbehandlung oder Implantation von Stents bei mindestens 70 Prozent Verengung in mindestens zwei Koronararterien. Mit verschiedenen Techniken können Herzkranzgefäße erweitert werden. Herzklappenoperation - Wenn eine Herzklappe nicht richtig funktioniert, weil sie verengt ist oder nicht vollständig schließt, kann eine Operation erforderlich sein. Hierbei wird die betroffene Herzklappe wiederhergestellt. Deckungsformen und Zusatzoptionen der Dread Disease Versicherung wie zum Beispiel, die Zusatzoption Einschluss Unfalltod-Zusatzversicherung, Zusatzoption Einschluss Risiko Zusatzversicherung, Zusatzoption Einschluss Hinterbliebenenrenten-Zusatzversicherung, Zusatzoption Einschluss Absicherung auf Gegenseitigkeit (Partner), Zusatzoption Einschluss Pflegerenten-Zusatzversicherung, Zusatzoption Einschluss Grundfähigkeitenverlust, Zusatzoption Einschluss Schnellhilfe-Versicherung

Allgemeines über die Dread Disease Versicherung

Dread Disease Versicherung für Geringverdiener - Hier kostenlos Preise vergleichen Verlust von Gliedmaßen - Versichert ist im Rahmen einer «Dread»-«Disease»-Versicherung im Allgemeinen der Verlust von mindestens zwei Gliedmaßen oberhalb der Hand- bzw. Fußgelenke. Geleistet wird teilweise auch bei erfolgter Replantation (Wiederannähen) der abgetrennten Gliedmaßen. Multiple Sklerose - Multiple Sklerose ist eine fortschreitende Erkrankung des zentralen Nervensystems, wobei die die Nervenfaser umgebende Schutzschicht (Myelin) in Gehirn und Rückenmark zerstört wird. Muskeldystrophie - Muskeldystrophie ist eine durch die Dread Disease Versicherung für Geringverdiener versicherte Gruppe erblicher Muskelerkrankungen mit langsamer, fortschreitender Degeneration der Muskeln, die zu zunehmender Schwächung und Behinderung des Patienten führt. Motor-Neurone-Erkrankung - Bei der Motor-Neurone-Erkrankung handelt es sich um eine Erkrankung der Nervenzellen des zentralen Nervensystems im Rückenmark, die für die Fähigkeit der Bewegung zuständig sind. Die Nerven bilden sich zurück und es kommt nachfolgend zu einer Verkümmerung der Muskeln. Leberzirrhose - Bei einer Leberzirrhose wird Lebergewebe zerstört und zu Narben und Bindegewebe umgewandelt. Zu dieser Vernarbung kommt es, wenn verschiedene Lebererkrankungen über Jahre hinweg nicht ausheilen können. Wenn viel funktionsfähiges Gewebe fehlt, wird die Leistung des Organs eingeschränkt. Die Leber hat als größte Drüse des Körpers viele wichtige Aufgaben. Sie unterstützt die Verdauung, den Blutkreislauf, die Blutgerinnung, den Stoffwechsel und den Hormonkreislauf. Eine Leberzirrhose entsteht am häufigsten aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums.

Dread Disease Versicherung

Dread Disease Versicherung für Geringverdiener - Den besten Versicherungsschutz zum günstigsten Preis finden Schwerer Unfall - Nach schweren Unfällen besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Leistungsanspruch (nähere Angaben hierzu entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen des jeweiligen Tarifs). Ein Unfall im Sinne dieser Definition liegt vor, wenn durch ein plötzlich von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung eintritt. Progressive supranukleäre Blickparese - Die progressive supranukleäre Parese ist eine Erkrankung des Gehirns. Systematischer Lupus erythematodes - Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung und wird auch Wolfskrankheit genannt. Hierbei handelt es sich um eine durch die Dread Disease Versicherung für Geringverdiener abgedeckte Erkrankung des Abwehrsystems, bei der körpereigene Abwehrzellen bestimmte körpereigene Zellbestandteile angreifen. Diese chronische und von Rückfällen geprägte Erkrankung äußert sich in einer Vielzahl von Beschwerden. Es kommt zu entzündlichen Veränderungen an Blutgefäßen, Haut, Nieren, Gelenken und anderen inneren Organen. SLE - Die SLE gehört in die Gruppe der Bindegewebserkrankungen, den sogenannten Kollagenosen und zählt damit zu den rheumatischen Erkrankungen. Sie verläuft meist chronisch, nimmt aber in seltenen Fällen auch einen akuten Verlauf. In Europa wurde die Krankheit durch den britischen Sänger Seal bekannt, der seit seiner Kindheit an ihr leidet. Erkranken können jedoch Menschen jeden Alters. Am häufigsten betroffen sind Frauen zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. Bei Kindern tritt die Krankheit vorwiegend zwischen dem elften und 15. Lebensjahr auf.

Infos zum Thema Dread Disease Versicherung

Dread Disease Versicherung für Geringverdiener - Finden Sie hier alle günstigen Anbieter Wer beispielsweise an Angina pectoris erkrankt, und dies ist mit einer deutlich größeren Wahrscheinlichkeit als z.B. der Eintritt eines Herzinfarktes bei Männern der Fall, der kann berufsunfähig werden. Diese Erkrankung ist allerdings keine versicherte schwere Erkrankung, wohl aber der Herzinfarkt, der aber in mehr als 50 Prozent der Fälle tödlich verläuft. Und im Todesfall wird oft nur eine Teilzahlung geleistet. Auch psychische Leiden und Rückenleiden sind i.d.R. nicht mitversichert. Teilweise sehen die Tarifbedingungen der Dread Disease Versicherung für Geringverdiener die Beitragserhöhungsmöglichkeit (Beitragsanpassung) durch den Versicherer vor. Verursacher solcher Erhöhungen können eine schlechte Fondsentwicklung, gestiegene Kosten oder schlechte Verzinsung der Kapitalanlagen sein. Teilweise wird eine fünfjährige Beitragsgarantiezeit gewährt (Gothaer, Skandia). Die Versicherungsprämie ist in den Fällen einer Keyman-Police eines Unternehmens von diesem als eine Betriebsausgabe absetzbar. Rückkaufswerte müssen bilanziell aktiviert werden. Statistische Angaben weisen eigentlich auf eine sinnvolle und notwendige Absicherung über DD-Produkte hin, denn über 1 Mio. Krankheitsfälle kommen jährlich bezogen auf die fünf häufigsten Erkrankungen neu hinzu. Und schwere Erkrankungen treffen in zwei Drittel aller Fälle Menschen im Alter zwischen 31 und 50 Jahren. Der eventuell weit verbreitete Irrglaube, schwere Erkrankungen träfen insbesondere ältere Menschen ist nicht richtig - nur 15 Prozent der schwer Erkrankten sind älter als 50 Jahre.

Dread Disease Versicherung für Geringverdiener

Dread Disease Versicherung für Geringverdiener - Anbieter und Tarife im Überblick Die Tarife unterscheiden sich auch insofern, als einige Anbieter die Dread Disease Versicherung als reine Risikoabsicherung anbieten, während andere wiederum eine fonds- und damit investmentgebundenen Überschussverwendung mit einer Schlusszahlung verbinden. Beispielhafte Gegenüberstellung der versicherten Krankheiten der leistungsstärksten Anbieter von selbständigen Dread Disease Versicherung. Die Höhe des zu zahlenden Beitrags hängt nicht zuletzt vom Umfang der zu versicherten Krankheiten ab. Eine Dread Disease Versicherung ist keine Alternative zur Berufsunfähigkeitsabsicherung, sondern eine u. U. Sinn machende Ergänzungsmaßnahme ähnlich einer Unfallversicherung. Wer z. B. die Rentenhöchstgrenzen in der BUZ oder BUV ausgeschöpft hat, aber darüber hinaus noch Versorgungsbedarf hat oder als Keyman (Schlüsselposition) in einem Unternehmen tätig ist, kann einen mit einen ergänzenden Versicherungsschutz gebrauchen. Canada Life, Gothaer, Skandia, Quantum Leben bieten einen eigenständigen Vertrag an, während LV 1871, Generali, Helvetia, Delta Lloyd und DBV-Winterthur (AXA) Zusatzversicherungen offerieren. MLP kooperiert mit dem Münchener Verein bei einem Dread Disease Versicherung Baustein zur Krankenhaus-Zusatzversicherung. Das ACE-Angebot erweitert als Zusatzbaustein die Gruppenunfallversicherung. Das AIG-Angebot bietet ausschließlich Versicherungsschutz gegen Brust-, Eierstock-, Eileiter-, Gebärmutter-, Gebärmutterhals-, Scheiden- und Schamlippenkrebs für Frauen.

Allgemeine Informationen über die Dread Disease Versicherung

Dread Disease Versicherung für Geringverdiener - Faire Leistungen zum besten Preis Welche Erkrankungen als schwere Erkrankungen eingestuft werden, variiert bei den Tarifangeboten der Versicherer zum Teil recht erheblich. Grundsätzlich sind Herzinfarkt, Schlaganfall, bedrohliche Krebsfolgen, Multiple Sklerose, chronisches Nierenversagen, Querschnittslähmung und Erblindung relevant. Die Leistung wird im Allgemeinen in Höhe eines konkreten Prozentsatzes der Versicherungssumme festgelegt. Stirbt anschließend der Versicherte oder erlebt dieser den Ablauftermin der Hauptversicherung, so wird die Versicherungssumme. Die Dread Disease Versicherung ist in Australien, USA, Belgien, Spanien, Frankreich, Südafrika und Großbritannien sowie der Schweiz verbreitet. Mehrere deutsche Lebensversicherungsgesellschaften bieten diese Vertragsform inzwischen ebenfalls an. Ziel dieser Versicherung ist es, beim Auftreten einer schwerwiegenden, möglicherweise lebensbedrohenden Krankheit die entstehenden zusätzlichen Kosten und Einkommensverluste auszugleichen. Bei erstmaliger Diagnose einer lebensbedrohenden Erkrankung wird eine einmalige Kapitalzahlung geleistet. Der Gesetzgeber habe durch § 172 VVG bewusst nur solche Lebensversicherungen erfasst, bei denen die Realisierung des versicherten Risikos bei Abschluss des Vertrages noch ungewiss sei. Das Treuhänderverfahren sei daher nur bei Pflege-, Dread»-«Disease-, Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen anzuwenden. So finde sich auch die einzige Parallelvorschrift im Bereich der Krankenversicherung (§ 178g VVG), bei der die Eintrittspflicht in gleicher Weise ungewiss sei.


^