Beitragsvergleich Fondsgebundene Lebensversicherung
Was ist eine Fondsgebundene Lebensversicherung?
Die Fondsgebundene Lebensversicherung ist das Pendant zur aufgeschobenen Leibrentenversicherung. Sie ist aufgrund des Verzichts auf einen Todesfallschutz insbesondere für Singles und typische Anleger unter Umständen sehr viel interessanter als die Fondsgebundene Rentenversicherung.
Der Sparanteil, der für die Anlage verwandt wird, unterliegt im Gegensatz zur normalen Lebensversicherung nicht den strengen Anlagevorschriften. Der größere Spielraum in der Anlage kann daher auch zu höheren Renditen führen.
Leistungsübersicht Fondsgebundene Lebensversicherung
Grundsätzlich kann zwischen den Leistungen im Erlebensfall und den Leistungen im Todesfall unterschieden werden. Bei einer Fondsgebundene Lebensversicherung steht die Erlebensfallleistung im Vordergrund des Interesses.
Leistungen im Erlebensfall (Auszahlung des Kapitalanteils wahlweise als Rentenleistung und Kapitalabfindung)
Leistungen im Todesfall (Im Todesfall während der Aufschubzeit einer Fondsgebundene Lebensversicherung werden die bis dahin für die Hauptversicherung gezahlten Beiträge unabhängig von der Höhe des Anteilsguthabens zurückerstattet.)
Leistungen bei vorzeitiger Vertragsbeendigung (Bei vorzeitiger Kündigung erhalten Sie den Rückkaufswert das Fondsguthaben abzüglich Stornoabschlag.)
Welche Rendite bietet die Fondsgebundene Lebensversicherung
Manch eine Fondsgebundene Lebensversicherung sind mit einer Rentengarantie ausgestattet. Dadurch wird festgelegt, wie hoch die garantierte Grundrente sein wird. Der größere Spielraum in der Anlage kann daher auch zu höheren Renditen führen.
Berechnungen zeigen, dass bei einem Alter von 65 Jahren und einem Rechnungszins von 3,25 Prozent, wie derzeit in den Tarifen vorgesehen, bei einer Erhöhung der Lebenserwartung um fünf Jahre der notwendige Zins bei 4,17 Prozent liegt.
Allgemeine Informationen zum Thema Fondsgebundene Lebensversicherung
Diesem Depot entnimmt die Fondsgebundene Lebensversicherung die jährlich fälligen Beiträge. Die anfallenden Depotzinsen sind grundsätzlich steuerpflichtig. Da das Depotguthaben sich von Jahr zu Jahr verringert, sind die Depotzinsen zu Beginn am höchsten. Durch die hohen Fünfjahresbeiträge ergeben sich bereits in den ersten Jahren wesentlich höhere Rückkaufswerte als bei allen anderen Tarifen. Die Vertragsform wird oft als 5+7-Plan angeboten. Hierfür stehen sowohl Tarifformen der Fondsgebundene Lebensversicherung als auch der Rentenversicherungen zur Wahl.
Jede Nachversicherung ergibt eine rechtlich selbstständige Neuversicherung mit eigenen Versicherungsbedingungen und Bezugsrechten, aber ohne eigenes Recht auf Nachversicherung. Bei der Vereinbarung der Dynamik der Fondsgebundene Lebensversicherung kann die automatische jährliche Steigerung der versicherten Leistung und damit des Beitrages u. U. die jährliche Beitragsbelastung zu schnell und zu stark wachsen lassen. Um eine übermäßige Beitragssteigerung zu vermeiden, sollte ein Aussetzen der Anpassungen vorgenommen werden.
Die Beitragsvergleich Fondsgebundene Lebensversicherung als private Vorsorgemaßnahme befindet sich in einem Umwandlungsprozess aufgrund staatlicher Eingriffe, sodass sich derzeit nur unsichere Aussagen über die zukünftige Entwicklung dieser Versicherungssparte treffen lassen. Bislang jedenfalls war die Fondsgebundene Lebensversicherung im Zusammenhang mit dem sogenannten Drei-Säulen-Konzept. Im Vordergrund sollte stets die bedarfsgerechte Gestaltung der Altersversorgung, der Hinterbliebenenabsicherung, sowie flankierend der Berufsunfähigkeitsabsicherung stehen.
Ein während der Laufzeit entstehender höherer Deckungsbedarf muss deshalb über weitere zusätzliche Vertragsabschlüsse wahrgenommen werden, die allerdings zumeist mit einer neuerlichen Gesundheitsprüfung verbunden sind. Bestehen erhebliche gesundheitliche Beeinträchtigungen, könnte ein höherer Todesfallschutz eventuell versagt bleiben. Die Fondsgebundene Lebensversicherung ist darauf ausgelegt, den steigenden Summenbedarf innerhalb des bestehenden Vertrages zu decken, ohne dass es einer erneuten Gesundheitsprüfung bedarf.
Beitragsvergleich Fondsgebundene Lebensversicherung
Trotz gleicher Leistungen der Fondsgebundene Lebensversicherung können sich die Beiträge teilweise bis zu 70% und mehr unterscheiden. Mit unserem unabhängigen Beitragsvergleich ermitteln wir für Sie kostenlos und unverbindlich den für Sie am besten geeigneten Tarif für die Fondsgebundene Lebensversicherung und vergleichen dann alle Anbieter wer die den günstigsten Beitrag für die von Ihnen gewünschten Leistungen hat. So erhalten Sie den bestmöglichen Versicherungsschutz durch die Fondsgebundene Lebensversicherung zum günstigsten Beitrag. Die Beitragsunterschiede können sich hier schnell auf mehrere Hundert Euro belaufen und das ohne Verzicht auf die von Ihnen benötigten Leistungen.
Sparen Sie mit unserem kostenlosen Beitragsvergleich für die Fondsgebundene Lebensversicherung bis zu mehrere Hundert Euro an Beiträgen.
Schon ab
9,25 €
monatl.
Hier können Sie kostenlos die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung online berechnen.
Schon ab
98,44 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Private Krankenversicherung online berechnen.
Schon ab
3,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Gebäudeversicherung online berechnen.
Schon ab
2,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Hausratversicherung online berechnen.
Nützliche Tipps zum Thema Fondsgebundene Lebensversicherung
Eine Marktwertanpassung soll zur Gleichbehandlung der VN führen. Sie schützt die Mehrheit der VN vor Verlusten, die dadurch entstehen können, dass einzelne
VN ihre Fondsanteile in Zeiten schlechter Börsenverhältnisse zu überhöhten Preisen auflösen. Je länger die Anteile im Fonds belassen werden, desto geringer
ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Marktwertanpassung vorgenommen werden muss, da sich die reale Wertentwicklung des Fondsvermögens voraussichtlich mehr
an die Überschussbeteiligung angleicht.
Im Fall der vorzeitigen Kündigung, Beitragsfreistellung bzw. Switchen muss der Kunde dagegen mit zusätzlichen Abschlägen rechnen, da die Fondsgebundene Lebensversicherung Anlage der
Sparprämien ausschließlich auf das Versicherungsende ausgerichtet ist. Man spricht dann von notwendigen Marktwertanpassungen, weil die zugrunde liegenden
Wertpapiere zum jeweiligen Marktwert veräußert werden müssen. Dies geschieht in Form einer Reduzierung der Rücknahmepreise, findet jedoch generell nur dann
Anwendung während des Anlagezeitraumes besteht.
Bei der gemanagten Fondspolice überlässt der Anleger die Auswahl und den Fondswechsel, zum Teil oder vollständig den Anbietern der Police bzw. den für sie
tätigen professionellen Anlagegesellschaften und Instituten. Um eine überdurchschnittliche Entwicklung der Fonds anzustreben, muss sich der Anleger also
nicht selbst einen Überblick über die Vielzahl der Fonds verschaffen, sondern kann dies den Fondsmanagern überlassen. Diese Unternehmen werden kontinuierlich
nach strengen Kriterien ausgewählt und überprüft.
Allgemeines über die Fondsgebundene Lebensversicherung
Der Anspruchsberechtigte kann verlangen, dass anstelle der Übertragung von Wertpapieren der Euro-Wert des Deckungskapitals ausgezahlt wird. Es besteht
insofern ein Wahlrecht. Endet die Versicherung durch Ablauf oder Kündigung, so wird bei der Ermittlung des Euro-Wertes des Deckungskapitals der Stichtag des
letzten Versicherungsmonats zugrunde gelegt. Endet die Versicherung durch Tod der versicherten Person, wird der Stichtag des Monats herangezogen, in dem der
Todesfall dem Versicherer zur Kenntnis gekommen ist.
Kürzere Vertragsdauern sind i. d. R. zu empfehlen. Eine Betrachtung der Kostensätze zeigt, dass bei Langläufern höhere Kosten eingerechnet sind und die
Kosten für die Übernahme des Todesfallrisikos die Rendite senken. Der VN kann aus einer Beitragsvergleich Fondsgebundene Lebensversicherung auch Vorauszahlungen entnehmen. Dies geschieht zumeist in Form
von Policendarlehen. Voraussetzung dafür ist, dass bereits eine gewisse Anzahl von Anteileinheiten vorhanden ist, damit sich deren Verkauf auch rentiert.
Zinsen werden allgemein für die Inanspruchnahme eines Policendarlehens nicht verlangt.
Diese so genannte Dynamikvereinbarung führt zu Beitragserhöhungen ohne erneute Gesundheitsprüfung zum jeweiligen Hauptfälligkeitstermin. Der VN muss die
einzelnen Erhöhungen nicht annehmen und kann bis zu zweimal hintereinander die Anpassungen auslassen. Bei der nächsten weiteren Auslassung erlischt das
Recht auf die automatische Anpassung. Der Erhöhungsbeitrag wird für die Erhöhung der garantierten Mindesttodesfallsumme, ggf. eingeschlossene
Zusatzversicherungen für die Aufstockung des Sparanteils verwendet.
Fondsgebundene Lebensversicherung
Die «Fondsgebundene» «Lebensversicherung» bietet Versicherungsschutz unter unmittelbarer Beteiligung an der Wertentwicklung eines Sondervermögens
(Anlagestock). Der Anlagestock wird gesondert vom sonstigen Vermögen überwiegend in Wertpapieren angelegt und in Anteileinheiten aufgeteilt. Der Wert einer
Anteileinheit richtet sich nach der Wertentwicklung des Anlagestocks. Den Wert einer Anteileinheit ermitteln wir dadurch, dass der Geld-Wert des Anlagestocks
am jeweiligen Stichtag der zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Anteileinheiten geteilt wird.
Die Überschussbeteiligung ist bei einer Beitragsvergleich Fondsgebundene Lebensversicherung von geringerer Bedeutung. Da unmittelbar an den Kurssteigerungen der Anteilseinheiten partizipiert wird, bleibt
nur noch der Überschuss aus dem Risiko- und Kostenbereich zu verteilen bzw. der Überschuss im Rentenbezug aus der BUZ. Der Anlageerfolg ist von den gewählten
Anlagen und damit von der Risikostreuung und den Anlageschwerpunkten direkt abhängig. Bei Aktienfonds sind insbesondere Anlageschwerpunkte in deutsche Aktien,
europäische Aktien und internationale Aktien üblich.
Von größter Bedeutung und deshalb unbedingt zu beachten ist das jeweilige Tarifkonzept des Lebensversicherers. So sind beispielsweise Rententarife als
Fondsgebundene Lebensversicherung zum Teil ohne Garantien erhältlich; zum Teil wird von einigen Versicherern nach britischer Versicherungsaufsicht und deren Vorschriften kalkuliert,
sodass die Garantiewerte vergleichsweise niedrig sind, sie es dem Versicherer aber ermöglichen, einen hohen Aktienanteil mit überdurchschnittlichen
Renditechancen wahrzunehmen.
Infos zum Thema Fondsgebundene Lebensversicherung
Die Leistung aus dem Versicherungsvertrag erbringen wir an Sie als unseren Versicherungsnehmer oder an Ihre Erben, falls Sie uns keine andere Person benannt
haben, die bei Eintritt des Versicherungsfalls die Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag erwerben soll (Bezugsberechtigter). Bis zum Eintritt des
Versicherungsfalls können Sie das Bezugsrecht jederzeit widerrufen. Sie können ausdrücklich bestimmen, dass der Bezugsberechtigte sofort und unwiderruflich
die Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag erwerben soll.
In diesem Fall wird unsere Erklärung zu dem Zeitpunkt wirksam, in dem sie Ihnen ohne die Änderung der Anschrift bei regelmäßiger Beförderung zugegangen
wäre. Dies gilt auch, wenn Sie die Beitragsvergleich Fondsgebundene Lebensversicherung in Ihrem Gewerbebetrieb genommen und Ihre gewerbliche Niederlassung verlegt haben. Falls aus besonderen, von
Ihnen veranlassten Gründen ein zusätzlicher Verwaltungsaufwand verursacht wird, können wir die in solchen Fällen durchschnittlich entstehenden Kosten als
pauschalen Abgeltungsbetrag gesondert in Rechnung stellen.
Überschüsse entstehen, wenn Sterblichkeit und Kosten niedriger sind, als bei der Tarifkalkulation angenommen. An diesen Überschüssen werden die
Versicherungsnehmer nach der Verordnung über die Mindestbeitragsrückerstattung in der Fondsgebundene Lebensversicherung angemessen beteiligt. Die verschiedenen Versicherungsarten
tragen unterschiedlich zum Überschuss bei. Wir haben deshalb gleichartige Versicherungen zu Gruppen zusammengefasst. Gewinngruppen bilden wir, beispielsweise,
um das versicherte Risiko wie das Todesfall- oder Berufsunfähigkeitsrisiko zu berücksichtigen.
Beitragsvergleich Fondsgebundene Lebensversicherung
Die Versicherungsleistungen erbringen wir grundsätzlich in Geld. Sie können jedoch abweichend hiervon die Leistung des Deckungskapitals nach Absatz 6 bzw. 7
in Anteileinheiten des Anlagestocks verlangen. Zur Ausübung dieses Wahlrechts werden wir Sie unverzüglich auffordern und Ihnen eine angemessene Frist zur
Ausübung des Wahlrechts einräumen. Geht uns innerhalb dieser Frist kein entsprechender Antrag zu, leisten wir in Geld. Darüber hinaus beteiligen wir Sie und
an den Überschüssen, die jährlich bei unserem Jahresabschluss festgestellt werden.
Die Mindest-Todesfall-Leistung ist die Leistung, die aus steuerlichen Gründen mindestens vereinbart werden muss. Sie beträgt 60 Prozent der für die
Hauptversicherung, ggf. zuzüglich 60 Prozent für eingeschlossene Zusatzversicherungen zu zahlenden Beiträge. Beitragsteile einer integrierten BUZ
Berufsunfähigkeits Zusatzversicherung bleiben jedoch unberücksichtigt. Im Todesfall während der Aufschubzeit einer Fondsgebundene Lebensversicherung werden die bis dahin für die
Hauptversicherung gezahlten Beiträge zurückerstattet.
Falls aus besonderen, vom VN veranlassten Gründen ein zusätzlicher Verwaltungsaufwand verursacht wird, können in diesen Fällen durchschnittlich entstehende
Kosten als pauschaler Abgeltungsbetrag gesondert berechnet werden. Die Versicherer erheben i. d. R. Gebühren für die Ausstellung eines Ersatzversicherungsscheins,
bei Verzug mit Beiträgen, bei schriftlicher Fristsetzung aufgrund Nichtzahlung von Folgebeiträgen, bei Rückläufern im Lastschriftverfahren, bei der
Durchführung von Vertragsänderungenin Form von Wertpapieren.
Allgemeine Informationen über die Fondsgebundene Lebensversicherung
Der Sparanteil des Vertrages wird unmittelbar in Investmentzertifikaten (Fondsanteilen) angelegt. Da sich die Wertentwicklung der Fondsanteile in der
Tagespresse verfolgen lässt, ist die Qualität der Anlagepolitik eines Fondsmanagers für den interessierten Anleger jederzeit transparent und überprüfbar.
Anders als bei der herkömmlichen Tarifgestaltung in der LV und RV kann bei der Fondsgebundene Lebensversicherung ausschließlich auf eine vielversprechende Anlageart - wie z. B.
festverzinsliche Wertpapiere - abgestellt werden.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Versicherung geht das Anlagerisiko bei der Fondsgebundene Lebensversicherung ganz auf den einzelnen Versicherungsnehmer über, sodass sie vom Grundsatz
her nicht direkt mit einer herkömmlichen Lebensversicherung vergleichbar ist. Charakteristisch für die Fondsgebundene Lebensversicherung ist daher der ungewisse Verlauf des
Deckungskapitals. Der Verlauf der Börse bestimmt den Wert der Fondsanteile und damit die zu erwartende Erlebensfallleistung sowie die Leistung im möglichen
Todesfall.
Viele Anleger lassen sich allerdings von Renditedarstellungen und Vergangenheitsbetrachtungen blenden und beachten leider nicht, dass die Fondsrendite durch
die Kostenpositionen, z. B. Todesfallschutz, Verwaltung, Vertrieb etc., geschmälert wird. Bei der Anlage der eingezahlten Beiträge ist die Risikostreuung von
besonderer Bedeutung. Der Anleger und VN sollte sich deshalb entweder für eine kostengünstige gemanagte Fondspolice entscheiden - wobei er sich allerdings
auf die Qualität und das Know-how der Fondsmanager verlassen muss.