Fondsgebundene Lebensversicherung günstig
Was ist eine Fondsgebundene Lebensversicherung?
Die Fondsgebundene Lebensversicherung ist das Pendant zur aufgeschobenen Leibrentenversicherung. Sie ist aufgrund des Verzichts auf einen Todesfallschutz insbesondere für Singles und typische Anleger unter Umständen sehr viel interessanter als die Fondsgebundene Rentenversicherung.
Der Sparanteil, der für die Anlage verwandt wird, unterliegt im Gegensatz zur normalen Lebensversicherung nicht den strengen Anlagevorschriften. Der größere Spielraum in der Anlage kann daher auch zu höheren Renditen führen.
Leistungsübersicht Fondsgebundene Lebensversicherung
Grundsätzlich kann zwischen den Leistungen im Erlebensfall und den Leistungen im Todesfall unterschieden werden. Bei einer Fondsgebundene Lebensversicherung steht die Erlebensfallleistung im Vordergrund des Interesses.
Leistungen im Erlebensfall (Auszahlung des Kapitalanteils wahlweise als Rentenleistung und Kapitalabfindung)
Leistungen im Todesfall (Im Todesfall während der Aufschubzeit einer Fondsgebundene Lebensversicherung werden die bis dahin für die Hauptversicherung gezahlten Beiträge unabhängig von der Höhe des Anteilsguthabens zurückerstattet.)
Leistungen bei vorzeitiger Vertragsbeendigung (Bei vorzeitiger Kündigung erhalten Sie den Rückkaufswert das Fondsguthaben abzüglich Stornoabschlag.)
Welche Rendite bietet die Fondsgebundene Lebensversicherung
Manch eine Fondsgebundene Lebensversicherung sind mit einer Rentengarantie ausgestattet. Dadurch wird festgelegt, wie hoch die garantierte Grundrente sein wird. Der größere Spielraum in der Anlage kann daher auch zu höheren Renditen führen.
Berechnungen zeigen, dass bei einem Alter von 65 Jahren und einem Rechnungszins von 3,25 Prozent, wie derzeit in den Tarifen vorgesehen, bei einer Erhöhung der Lebenserwartung um fünf Jahre der notwendige Zins bei 4,17 Prozent liegt.
Allgemeine Informationen zum Thema Fondsgebundene Lebensversicherung
Der Rückkauf der Fondsgebundene Lebensversicherung führt somit in der Regel nicht zur Auszahlung der eingezahlten Beiträge. Nach Auszahlung des Rückkaufswertes ist der Versicherungsvertrag erloschen und somit auch alle weiteren Ansprüche aus dem Vertrag. Denn bei dem Rückkauf einer steuerbegünstigten Fondsgebundene Lebensversicherung in den ersten zwölf Jahren seit Vertragsabschluss muss der Versicherer für die rechnungsmäßigen und außerrechnungsmäßigen Zinsen 25 Prozent Kapitalertragsteuer einbehalten und an das zuständige Finanzamt direkt abführen.
Dies können Sterbefall, Heirat, Unfall oder Berufsunfähigkeitsrisiko sein. Erweist es sich, dass die Kalkulation des Risikobeitrags zu vorsichtig war, d. h. die Gesamtleistung der Fondsgebundene Lebensversicherung für derartige Versicherungsfälle niedriger als angesetzt, dann ergibt sich ein Überschuss, der dem Versicherungsnehmer im Rahmen der Überschussbeteiligung gutzubringen ist. Sparbeiträge sind dann zu zahlen, wenn eine kapitalbildende Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen wurde.
Bei einer beabsichtigten Vertragsbeendigung sollte stets die beitragsfreie Versicherungssumme als sinnvolle Alternative zu der Inanspruchnahme des Rückkaufswertes angesehen werden. Die beitragsfreie Versicherungssumme ist zwar stets niedriger als die beitragspflichtige Versicherungssumme, doch ist sie wesentlich höher als der Rückkaufswert der Fondsgebundene Lebensversicherung günstig. Außerdem besteht weiterhin Versicherungsschutz, wenn auch in reduzierter Form. Die mögliche Ablaufleistung zum Vertragsende kann vom Versicherer berechnet werden.
Eine Befreiungsmöglichkeit besteht nach wie vor für die Versorgungswerke der Rechtsanwälte. In der gesetzlichen Rentenversicherung konnten Angestellte, die vor dem 01.01.1968 wegen Überschreitens der Jahresarbeitsverdienstgrenze nicht versicherungspflichtig waren, auf Antrag von der zum 01.01.1968 eintretenden Versicherungspflicht befreit werden. Von 1983 bis 1987 wurde aufgrund des Künstler Sozialversicherungsgesetzes auch den selbstständigen Publizisten und Künstlern eine Versicherungsmöglichkeit in Form der Fondsgebundene Lebensversicherung eingeräumt.
Fondsgebundene Lebensversicherung günstig
In erster Linie sollten Sie immer Wert auf die benötigten Versicherungsleistungen im Auge behalten und sich dann an den anfallenden Beiträgen orientieren. Zwar kann eine Fondsgebundene Lebensversicherung günstig vom Preis sein, aber dennoch einen bedarfsgerechten Versicherungsschutz beinhalten. Denn wer am flaschen Ende spart, also nur auf den Preis achtet, kann im Bearfs- oder Schadenfall diese Entscheidung schnell bereuen, wenn die zu erwrtende finanzielle Entschädigungsleistung durch die Fondsgebundene Lebensversicherung entweder gar nicht, oder nur zum Teil erfolgt. Nicht immer ist günstig die bessere Wahl, gerade wenn es um die Absicherung entweder des persönlichen Eigentums, oder der eigenen Gesundheit ist. Wählen Sie lieber einen Tarif, der vielleicht etwas teurer ist, Ihnen aber dafür bessere Leistungen bietet.
Mit unserem Vergleich eine Fondsgebundene Lebensversicherung finden, die günstig ist und gute Leistungen bietet.
Schon ab
9,25 €
monatl.
Hier können Sie kostenlos die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung online berechnen.
Schon ab
98,44 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Private Krankenversicherung online berechnen.
Schon ab
3,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Gebäudeversicherung online berechnen.
Schon ab
2,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Hausratversicherung online berechnen.
Nützliche Tipps zum Thema Fondsgebundene Lebensversicherung
Bei der FLV erfolgt die Anlage der Sparbeiträge gemäß § 54b VAG in Anteilen an einem Investmentfonds, hierbei wahlweise in Publikumsfonds wie Aktienfonds,
Rentenfonds, gemischte Fonds oder Immobilienfonds oder einem so genannten Managed-Fonds, also einem Fonds, der wiederum andere Fonds finanziert und in diese
investiert, weil letztere von einem Fondsmanagement betreut werden, oder Sonderkonstruktionen wie Regionalfonds, Ethikfonds oder Ökologiefonds, Dachfonds,
Interne Fonds.
In den Fonds werden die Sparbeiträge vieler Anleger und Kunden zusammengefasst. Anbieter dieser neuen Vertragsform sind AXA Colonia, Volksfürsorge,
Provinzial Düsseldorf und Münster. Die Fondsgebundene Lebensversicherung in Zusammenhang mit Zusatzversicherungen in Form der Berufsunfähigkeits
Zusatzversicherung, Dread-Disease-Zusatzversicherung, Hinterbliebenenrenten Zusatzversicherung, Verbundene Leben, Unfall Zusatzversicherung,
Pflegefallversicherung können bei vielen Fondspolicen integriert werden.
Neueste Entwicklungen haben Tarife mit Erlebensfallgarantie, fondsgebundene Term-Fix-Versicherungen, Ausbildungs- und Seniorenversicherung ebenso
hervorgebracht wie die Pflegerente auf Fondsbasis. Bei konventionellen Vertragsformen wird inzwischen die Anlage der Gewinnbeteiligung in Fonds sowie mit
wahlweise reduziertem Rechnungszins angeboten. Die Fondsgebundene Lebensversicherung ist eine Spezialform der Versicherung, die einen bestimmten Todesfallschutz mit der Beteiligung
an einem Sondervermögen wie Immobilienfonds ect. verbindet.
Allgemeines über die Fondsgebundene Lebensversicherung
Ablaufoption, Auslaufphase oder Ablaufphase sind Vertragsmöglichkeiten, die bereits bei Vertragsabschluss integriert werden können. Dabei wird die
Versicherung auf das Alter abgeschlossen, an dem die Erlebensfallleistung spätestens fällig wird. Während der Ablaufphase besteht jährlich zur
Hauptfälligkeit die Möglichkeit, die Versicherungsleistung abzurufen. Wird diese vorzeitige Abrufmöglichkeit nicht genutzt, so wird die Versicherungsleistung
zum Ende der Ablaufphase fällig.
Die mit dem Abschluss für eine Fondsgebundene Lebensversicherung günstig verbundenen Kosten für Beratung, Anforderung von Gesundheitsauskünften und Ausstellung des Versicherungsscheins
werden dem VN nicht gesondert in Rechnung gestellt; sie sind in den ausgewiesenen Beiträgen bereits eingerechnet und insofern enthalten. Auf den Teil der
Kosten, der bei der Berechnung der Deckungsrückstellung angesetzt wird, verrechnen die Versicherer nach einem aufsichtsrechtlich geregelten Verfahren die
eingehenden Beiträge Verwaltungskosten vorgesehen sind.
Erlebt die versicherte Person bzw. (bei Verbundenen Leben) erleben die versicherten Personen das Ende der Versicherungsdauer, so wird der Geldwert des
Anteilsguthabens ausgezahlt, errechnet mit dem Rücknahmepreis des letzten Börsentages vor Vertragsablauf. Da die Entwicklung dieses Anteilguthabens generell
nicht vorhersehbar ist und damit unsicher bleibt, wird keine garantierte Erlebensfallleistung erklärt. Anstelle des Geldwertes können auf Antrag auch die
Fondsanteile übertragen werden.
Fondsgebundene Lebensversicherung
Als Variante, die gewissermaßen zwischen der klassischen und der deutschen Variante der Fondsgebundene Lebensversicherung steht, sind angelsächsische Lebensversicherungen
einzustufen. Denn sie verbinden Teile der sicherheitsorientierten deutschen Variante mit den Renditechancen einer reinen Fondspolice. Einerseits wird nämlich
ein überproportional großer Anteil des angelegten Kapitals in Aktien investiert - und zwar bis zu 80 bis 90 Prozent. Andererseits werden im Gegensatz zu
deutschen Fondspolicen in guten Zeiten die Gewinne nicht zu 100 Prozent dem jeweiligen Vertrag gutgeschrieben.
Im Unterschied zu einer Direktanlage in einem Investmentfonds hat der VN auch die Erträge als Einkünfte aus Kapitalvermögen zu versteuern, die auf
Kursgewinne zurückzuführen sind. Die Fondsgebundene Lebensversicherung günstig der General Accident Life wurden 1999 zugunsten der Berlinischen Leben vom Markt genommen. Die Vorsorge
Vversicherungs-AG hat als sog. Versicherungsfabrik derzeit ca. 22 verschiedene fondsgebundene Produkte entwickelt, teils als Risikoträger, in der Mehrzahl
für Maklerangebote z. B. ATS, INOVESTA, ASC, BCA, GIP, ACC, GSR, ADVANCE BANK etc.
Damit das gut gelingen kann, sollte die Versicherung einen guten Draht zu den namhaften Fondsgesellschaften haben und auf möglichst viele, qualitativ
hochwertige Fonds aus allen Anlagesegmenten Zugriff haben. Dazu sollten beispielsweise die Top-Produkte deutscher Fondshäuser wie DWS oder die
angelsächsischer Adressen wie Fidelity, Franklin Templeton, Invesco oder Threadneedle gehören. Schließlich hängt der Erfolg der Fondspolicen letztlich einzig
und allein vom gewählten Fonds-Mix ab.
Infos zum Thema Fondsgebundene Lebensversicherung
Wenn Umstände, die für die Übernahme des Versicherungsschutzes Bedeutung haben, von Ihnen oder der versicherten Person nicht oder nicht richtig angegeben
worden sind, können wir binnen drei Jahren seit Vertragsabschluss vom Vertrag zurücktreten. Den Rücktritt können wir aber nur innerhalb eines Monats
erklären, nachdem wir von der Verletzung der Anzeigepflicht Kenntnis genommen haben; die Kenntnis eines Vermittlers steht hinsichtlich des Fristbeginns
unserer Kenntnis nicht gleich.
Der erste oder einmalige Beitrag wird sofort nach Abschluss des Versicherungsvertrages fällig, jedoch nicht vor dem im Versicherungsschein angegebenen
Versicherungsbeginn der Fondsgebundene Lebensversicherung günstig. Alle weiteren Beiträge (Folgebeiträge) werden zu Beginn der vereinbarten Versicherungsperiode fällig. Die Beiträge können nur im
Lastschriftverfahren gezahlt werden. Wir buchen sie jeweils bei Fälligkeit von dem uns angegebenen Konto ab. Für eine Stundung der Beiträge ist eine
schriftliche Vereinbarung mit uns erforderlich.
Was bedeutet die vorvertragliche Anzeigepflicht? Wir übernehmen den Versicherungsschutz im Vertrauen darauf, dass Sie alle in Verbindung mit dem
Versicherungsantrag gestellten Fragen wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet haben (vorvertragliche Anzeigepflicht). Das gilt insbesondere für die
Fragen nach gegenwärtigen oder früheren Erkrankungen, gesundheitlichen Störungen und Beschwerden. Soll das Leben einer anderen Person versichert werden, ist
auch diese für die wahrheitsgemäße und vollständige Beantwortung der Fragen verantwortlich.
Fondsgebundene Lebensversicherung günstig
Was gilt bei Wehrdienst, Unruhen oder Krieg? Grundsätzlich besteht unsere Leistungspflicht unabhängig davon, auf welcher Ursache der Versicherungsfall beruht.
Wir gewähren Versicherungsschutz insbesondere auch dann, wenn die versicherte Person in Ausübung des Wehr- oder Polizeidienstes oder bei inneren Unruhen den
Tod gefunden hat. Bei Ableben der versicherten Person in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang mit kriegerischen Ereignissen beschränkt sich unsere
Leistungspflicht allerdings auf die Auszahlung des für den Stichtag berechneten Deckungskapitals.
Erlebt die versicherte Person den für den Ablauf der Fondsgebundene Lebensversicherung vorgesehenen Termin, zahlen wir das während der Laufzeit der Versicherung angesammelte
Deckungskapital aus. Als Stichtag zur Ermittlung des Wertes des Deckungskapitals legen wir den letzten Börsentag vor dem Ablauftermin der Versicherung
zugrunde. Die Auszahlung der Versicherungsleistung erfolgt bei Fälligkeit. Stirbt die versicherte Person vor dem vorgesehenen Ablauftermin, zahlen wir
ebenfalls das während der Laufzeit der Versicherung angesammelte Deckungskapital.
Unsere Geldleistungen überweisen wir dem Empfangsberechtigten auf seine Kosten. Bei Überweisungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes
trägt der Empfangsberechtigte auch die damit verbundene Gefahr. Bei einem Vergleich sind die Leistungen in Anteilen hat uns der Empfangsberechtigte ein Depot mitzuteilen, auf das
wir die Anteile übertragen können. Für Kosten und Gefahrtragung gilt Absatz 4 entsprechend. Den Inhaber des Versicherungsscheins können wir als berechtigt
ansehen, über die Rechte aus dem Versicherungsvertrag zu verfügen.
Allgemeine Informationen über die Fondsgebundene Lebensversicherung
Die Fondsgebundene Lebensversicherung wird immer häufiger von den Bundesbürgern nachgefragt. Der Marktanteil dieses Segments dürfte bei ca. 12 Prozent liegen und ein stetiger
Aufwärtstrend ist unverkennbar. Die Vielzahl von Produktinnovationen, der zwischenzeitliche Run in Aktien und Wertpapiere, der anhaltende Trend des
Börseneintritts von Unternehmen, länger anhaltende Niedrigzinsphasen, alles dies dürfte zur steigenden Nachfrage nach diesem Nischenprodukt geführt haben.
Aus diesen Gründen verdient diese Tarifform eine nähere Betrachtung.
Soweit die Erträge aus der Fondsgebundene Lebensversicherung enthaltenen Vermögenswerten nicht ausgeschüttet werden, fließen sie unmittelbar dem Anlagestock zu und erhöhen
damit den Wert der Anteileinheiten. Erträge des Anlagestocks, die ausgeschüttet werden, und Steuererstattungen rechnen wir in Anteileinheiten um und
schreiben sie den einzelnen Versicherungsverträgen gut. Da die Entwicklung der Werte des Anlagestocks nicht vorauszusehen ist, können wir den … -Wert der
Leistung - außer im Todesfall - nicht garantieren.
Dies ist erstmals bei einem Produkt der Skandia durch eine Kooperation mit den Experten der Vermögensmanagement EuroSwitch! GmbH, Frankfurt, bei einer
gemanagten Fondsgebundene Lebensversicherung angeboten worden. Im Übrigen ergeben sich Parallelen zu den Fondswechselmöglichkeiten. Nach dem Dritten Finanzmarktförderungsgesetz kann in
so genannten Dachfonds investiert werden. Die Beiträge werden nicht in einzelne Wertpapiere, sondern in Publikumsfonds angelegt. Vorteile der Dachfonds
liegen im hohen Standardisierungsgrad, sowie der breiten Risikostreuung.