Fondsgebundene Lebensversicherung für Künstler
Was ist eine Fondsgebundene Lebensversicherung?
Die Fondsgebundene Lebensversicherung ist das Pendant zur aufgeschobenen Leibrentenversicherung. Sie ist aufgrund des Verzichts auf einen Todesfallschutz insbesondere für Singles und typische Anleger unter Umständen sehr viel interessanter als die Fondsgebundene Rentenversicherung.
Der Sparanteil, der für die Anlage verwandt wird, unterliegt im Gegensatz zur normalen Lebensversicherung nicht den strengen Anlagevorschriften. Der größere Spielraum in der Anlage kann daher auch zu höheren Renditen führen.
Leistungsübersicht Fondsgebundene Lebensversicherung
Grundsätzlich kann zwischen den Leistungen im Erlebensfall und den Leistungen im Todesfall unterschieden werden. Bei einer Fondsgebundene Lebensversicherung steht die Erlebensfallleistung im Vordergrund des Interesses.
Leistungen im Erlebensfall (Auszahlung des Kapitalanteils wahlweise als Rentenleistung und Kapitalabfindung)
Leistungen im Todesfall (Im Todesfall während der Aufschubzeit einer Fondsgebundene Lebensversicherung werden die bis dahin für die Hauptversicherung gezahlten Beiträge unabhängig von der Höhe des Anteilsguthabens zurückerstattet.)
Leistungen bei vorzeitiger Vertragsbeendigung (Bei vorzeitiger Kündigung erhalten Sie den Rückkaufswert das Fondsguthaben abzüglich Stornoabschlag.)
Welche Rendite bietet die Fondsgebundene Lebensversicherung
Manch eine Fondsgebundene Lebensversicherung sind mit einer Rentengarantie ausgestattet. Dadurch wird festgelegt, wie hoch die garantierte Grundrente sein wird. Der größere Spielraum in der Anlage kann daher auch zu höheren Renditen führen.
Berechnungen zeigen, dass bei einem Alter von 65 Jahren und einem Rechnungszins von 3,25 Prozent, wie derzeit in den Tarifen vorgesehen, bei einer Erhöhung der Lebenserwartung um fünf Jahre der notwendige Zins bei 4,17 Prozent liegt.
Allgemeine Informationen zum Thema Fondsgebundene Lebensversicherung
Der Rückkauf der Fondsgebundene Lebensversicherung führt somit in der Regel nicht zur Auszahlung der eingezahlten Beiträge. Nach Auszahlung des Rückkaufswertes ist der Versicherungsvertrag erloschen und somit auch alle weiteren Ansprüche aus dem Vertrag. Denn bei dem Rückkauf einer steuerbegünstigten Fondsgebundene Lebensversicherung in den ersten zwölf Jahren seit Vertragsabschluss muss der Versicherer für die rechnungsmäßigen und außerrechnungsmäßigen Zinsen 25 Prozent Kapitalertragsteuer einbehalten und an das zuständige Finanzamt direkt abführen.
Dies können Sterbefall, Heirat, Unfall oder Berufsunfähigkeitsrisiko sein. Erweist es sich, dass die Kalkulation des Risikobeitrags zu vorsichtig war, d. h. die Gesamtleistung der Fondsgebundene Lebensversicherung für derartige Versicherungsfälle niedriger als angesetzt, dann ergibt sich ein Überschuss, der dem Versicherungsnehmer im Rahmen der Überschussbeteiligung gutzubringen ist. Sparbeiträge sind dann zu zahlen, wenn eine kapitalbildende Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen wurde.
Die Ausbildungsversicherung als besondere Form der Fondsgebundene Lebensversicherung dient dazu, das notwendige Kapital für die Ausbildung der eigenen Kinder oder eines Patenkindes anzusparen. Sie ist grundsätzlich unabhängig davon, ob der Versorger, auf dessen Leben die Fondsgebundene Lebensversicherung für Künstler abgeschlossen wurde, verstirbt oder nicht. Der Kapitalbetrag kommt in jedem Fall zum Ende der Laufzeit zur Auszahlung. Diese auch als Heiratsversicherung bezeichnete Vertragsform dient zur Bereitstellung eines Kapitalbetrages bei der Heirat des zu versorgenden Kindes.
Wird als Gewinnverwendung eine konstante Gewinnrente vereinbart, bei der die jährlichen Gewinnanteile zu einer zusätzlichen beitragsfreien Rente führen, so entfällt die Anpassungsprüfungspflicht des Arbeitgebers nicht. Es gibt nur eine in ihrer Höhe zusätzliche, gleich bleibende Rente, die dem Risiko der Absenkung bei sinkendem Gewinn unterliegt. Eine solche Rentenerhöhung entspricht nicht dem Sinn und Zweck des § 16 Betriebsrentengesetzes. Diese Gewinnbeteiligung der Fondsgebundene Lebensversicherung führt nicht zu einem dynamischen Anstieg der Renten.
Fondsgebundene Lebensversicherung für Künstler
Wie in jeder Branche und Berufsgruppe, so gilt auch für Künstler sich rechtzeitig gegen alltägliche Gefahren und Risiken rechtzeitig durch eine Fondsgebundene Lebensversicherung abzusichern. Auch wenn die zu zahlenden Beiträge bei vielen Verbrauchern eine immer wichtigere Rolle spielen, so sollte stets ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz im Vordergrund stehen, um im Bedarfsfall nicht auf die benötigten finanziellen Leistungen verzichten zu müssen. Viele Anbieter haben daher spezielle Deckungskonzepte und Tarife entwickelt, welche einen bestmöglichen Versicherungsschutz durch die Fondsgebundene Lebensversicherung für Künstler mit einem guten Preis- Leistungsangebot bietet. Wie Stiftung Warentest in seinem durchgeführten Test feststellte, gibt es bei gleichbleibender Leistungsqualität erhebliche Preisunterschiede zwischen den jeweiligen Versicherern, die teilweise bis zu 70% betragen können. Daher lohnt es sich immer, einen Vergleich durchzuführen, bevor man sich letzten Endes für einen bestimmten Anbieter entscheidet.
Mit unserem unabhängigen Vergleich die beste Fondsgebundene Lebensversicherung für Künstler zum günstigsten Preis finden.
Schon ab
9,25 €
monatl.
Hier können Sie kostenlos die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung online berechnen.
Schon ab
98,44 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Private Krankenversicherung online berechnen.
Schon ab
3,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Gebäudeversicherung online berechnen.
Schon ab
2,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Hausratversicherung online berechnen.
Nützliche Tipps zum Thema Fondsgebundene Lebensversicherung
Die versiko AG, Düsseldorf, über die Continentale Lebensversicherung a. G., Dortmund, als Risikoträger, Skandia Lebensversicherung AG, Berlin, Mannheimer
Lebensversicherung AG, Mannheim, und oeco capital Lebensversicherung AG, München, sind Anbieter dieser Vertragsform. Typischerweise werden nur Wertpapiere
von Unternehmen in die Fonds aufgenommen, die sich überwiegend mit der Entwicklung, Herstellung oder dem Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen im
Umwelttechnologiebereich beschäftigen ist.
Die Fondsgebundene Lebensversicherung ist das Pendant zur aufgeschobenen Leibrentenversicherung. Diese noch relativ neue Vertragsform wird bereits von
einigen Unternehmen angeboten. Sie ist aufgrund des Verzichts auf einen Todesfallschutz insbesondere für Singles und typische Anleger u. U. interessanter
als die Fondsgebundene Lebensversicherung. Das Ende der Ansparzeit wird bei Vertragsbeginn festgelegt. Anstelle der vertraglich zunächst vorgesehenen Rente kann zum Ende der Ansparzeit
eine Kapitalabfindung gewählt werden.
Neueste Entwicklungen haben Tarife mit Erlebensfallgarantie, fondsgebundene Term-Fix-Versicherungen, Ausbildungs- und Seniorenversicherung ebenso
hervorgebracht wie die Pflegerente auf Fondsbasis. Bei konventionellen Vertragsformen wird inzwischen die Anlage der Gewinnbeteiligung in Fonds sowie mit
wahlweise reduziertem Rechnungszins angeboten. Die Fondsgebundene Lebensversicherung ist eine Spezialform der Versicherung, die einen bestimmten Todesfallschutz mit der Beteiligung
an einem Sondervermögen wie Immobilienfonds ect. verbindet.
Allgemeines über die Fondsgebundene Lebensversicherung
Der Anspruchsberechtigte kann verlangen, dass anstelle der Übertragung von Wertpapieren der Euro-Wert des Deckungskapitals ausgezahlt wird. Es besteht
insofern ein Wahlrecht. Endet die Versicherung durch Ablauf oder Kündigung, so wird bei der Ermittlung des Euro-Wertes des Deckungskapitals der Stichtag des
letzten Versicherungsmonats zugrunde gelegt. Endet die Versicherung durch Tod der versicherten Person, wird der Stichtag des Monats herangezogen, in dem der
Todesfall dem Versicherer zur Kenntnis gekommen ist.
Die mit dem Abschluss für eine Fondsgebundene Lebensversicherung für Künstler verbundenen Kosten für Beratung, Anforderung von Gesundheitsauskünften und Ausstellung des Versicherungsscheins
werden dem VN nicht gesondert in Rechnung gestellt; sie sind in den ausgewiesenen Beiträgen bereits eingerechnet und insofern enthalten. Auf den Teil der
Kosten, der bei der Berechnung der Deckungsrückstellung angesetzt wird, verrechnen die Versicherer nach einem aufsichtsrechtlich geregelten Verfahren die
eingehenden Beiträge Verwaltungskosten vorgesehen sind.
Soweit die Erträge aus den in den Anlagestöcken enthaltenen Vermögenswerten nicht ausgeschüttet werden (thesaurierende Fonds), fließen sie unmittelbar den
Anlagestöcken zu und erhöhen damit den Wert der Anteilseinheiten. Ausgeschüttete Erträge der Anlagestöcke werden in Anteileinheiten umgerechnet und den
einzelnen Verträgen gutgeschrieben. Erlebt die versicherte Person den für den Ablauf der Versicherung vorgesehenen Termin, so wird das während der
Versicherungsdauer angesammelte Deckungskapital ausgezahlt.
Fondsgebundene Lebensversicherung
Als Variante, die gewissermaßen zwischen der klassischen und der deutschen Variante der Fondsgebundene Lebensversicherung steht, sind angelsächsische Lebensversicherungen
einzustufen. Denn sie verbinden Teile der sicherheitsorientierten deutschen Variante mit den Renditechancen einer reinen Fondspolice. Einerseits wird nämlich
ein überproportional großer Anteil des angelegten Kapitals in Aktien investiert - und zwar bis zu 80 bis 90 Prozent. Andererseits werden im Gegensatz zu
deutschen Fondspolicen in guten Zeiten die Gewinne nicht zu 100 Prozent dem jeweiligen Vertrag gutgeschrieben.
Das reicht zurzeit jedoch nicht einmal aus, um die Teuerungsrate auszugleichen. Bei der Fondsvariante erhält der Anleger bei Vertragsablauf stets nur den
Gegenwert der in seinem Fondsdepot enthaltenen Investmentbausteine, eine garantierte Mindestauszahlungssumme gibt es also nicht. Dass während der Laufzeit
der Wert der Fondsgebundene Lebensversicherung für Künstler, insbesondere wenn es sich um Aktienfonds handelt, rauf und runter geht, ist normal und muss Sparer eigentlich nicht beunruhigen, sofern
das Ablaufmanagement gut getimt ist.
Als Argument wird dabei vor allem auf die höheren Kosten verwiesen. Aber spätestens durch die Einführung der Abgeltungsteuer hat die Policenvariante die Nase
vorn. Das liegt daran, dass in diesem Fall die erzielten Kursgewinne und Dividenden während der Laufzeit des Vertrages unangetastet bleiben. Da das Kapital
ungeschmälert weiter investiert werden kann, profitiert der Anleger voll vom Zinseszinseffekt. Außerdem können innerhalb des Versicherungsmantels jederzeit
Umschichtungen steuerunschädlich vorgenommen werden.
Infos zum Thema Fondsgebundene Lebensversicherung
Die Leistung aus dem Versicherungsvertrag erbringen wir an Sie als unseren Versicherungsnehmer oder an Ihre Erben, falls Sie uns keine andere Person benannt
haben, die bei Eintritt des Versicherungsfalls die Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag erwerben soll (Bezugsberechtigter). Bis zum Eintritt des
Versicherungsfalls können Sie das Bezugsrecht jederzeit widerrufen. Sie können ausdrücklich bestimmen, dass der Bezugsberechtigte sofort und unwiderruflich
die Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag erwerben soll.
Sie können Ihre Fondsgebundene Lebensversicherung durch schriftliche Erklärung mit Frist von einem Monat zum Schluss einer jeden Versicherungsperiode, frühestens zum Ende des
ersten Versicherungsjahres, in eine von uns zu diesem Zeitpunkt angebotene, auf … lautende Lebensversicherung umwandeln. Bei der Umwandlung bleiben die
Beitragszahlungsweise und die Höhe Ihres Beitrags unverändert. Auch der bisher vorgesehene Ablauftermin für die Fondsgebundene Lebensversicherung für Künstler ändert sich nicht. Die
Versicherungsleistungen berechnen wir auf Basis des neuen Tarifs.
Bei Versicherungen gegen Einmalbeitrag und beitragsfreien Versicherungen kann die in Absatz 1 genannte monatliche Entnahme bei extrem ungünstiger Entwicklung
der im Anlagestock enthaltenen Werte dazu führen, dass das gesamte Deckungskapital vor dem vereinbarten Ablauftermin der Versicherung aufgebraucht ist und
der Versicherungsschutz damit erlischt. In einem solchen Fall werden wir Sie rechtzeitig darauf hinweisen und Ihnen Maßnahmen vorschlagen, wie Sie den
Versicherungsschutz aufrechterhalten können.
Fondsgebundene Lebensversicherung für Künstler
Im Falle des Todes der versicherten Person innerhalb der Versicherungsdauer wird eine vereinbarte garantierte Todesfall-Leistung oder, falls sich ein höherer
Betrag ergibt, das Anteilsguthaben zzgl. 5 Prozent der Beitragssumme erbracht. Beitragssumme ist dabei der Wert aller zukünftigen Beiträge für den Haupttarif
inkl. Zuschläge, aber ohne Berücksichtigung noch nicht eingelöster Dynamikerhöhungen. Die Todesfall-Leistungen werden üblicherweise mit 60 Prozent der
Beitragssumme, 100 Prozent der Beitragssumme festgelegt.
Was gilt bei Selbsttötung der versicherten Person? Soweit nichts anderes vereinbart ist, gilt, Bei Selbsttötung leisten wir, wenn seit Zahlung des
Einlösungsbeitrags bzw. seit Wiederherstellung der Versicherung drei Jahre vergangen sind. Bei Selbsttötung vor Ablauf der Dreijahresfrist besteht
Versicherungsschutz durch eine Fondsgebundene Lebensversicherung nur, wenn uns nachgewiesen wird, dass die Tat in einem die freie Willensbestimmung ausschließenden Zustand krankhafter Störung der
Geistestätigkeit begangen worden ist.
Wir veröffentlichen … den Wert der Anteileinheiten in einer überregionalen Tageszeitung; falls diese Veröffentlichung nicht erfolgen sollte, werden wir Sie
schriftlich über den Wert der Anteileinheiten informieren. Zum Ende eines jeden Versicherungsjahres erhalten Sie von uns eine Mitteilung, der Sie den Wert
der Anteileinheiten sowie den Wert des Deckungskapitals entnehmen können. Der Wert des Deckungskapitals wird in Anteileinheiten und als … -Betrag aufgeführt.
Auf Wunsch geben wir Ihnen den Wert Ihres Vergleich jederzeit an.
Allgemeine Informationen über die Fondsgebundene Lebensversicherung
Der Sparanteil des Vertrages wird unmittelbar in Investmentzertifikaten (Fondsanteilen) angelegt. Da sich die Wertentwicklung der Fondsanteile in der
Tagespresse verfolgen lässt, ist die Qualität der Anlagepolitik eines Fondsmanagers für den interessierten Anleger jederzeit transparent und überprüfbar.
Anders als bei der herkömmlichen Tarifgestaltung in der LV und RV kann bei der Fondsgebundene Lebensversicherung ausschließlich auf eine vielversprechende Anlageart - wie z. B.
festverzinsliche Wertpapiere - abgestellt werden.
Soweit die Erträge aus der Fondsgebundene Lebensversicherung enthaltenen Vermögenswerten nicht ausgeschüttet werden, fließen sie unmittelbar dem Anlagestock zu und erhöhen
damit den Wert der Anteileinheiten. Erträge des Anlagestocks, die ausgeschüttet werden, und Steuererstattungen rechnen wir in Anteileinheiten um und
schreiben sie den einzelnen Versicherungsverträgen gut. Da die Entwicklung der Werte des Anlagestocks nicht vorauszusehen ist, können wir den … -Wert der
Leistung - außer im Todesfall - nicht garantieren.
Die Beitragsbefreiung und Rentenleistung sollte der Vertragsdauer des Hauptvertrages angepasst werden. Auf kundenfreundliche Bedingungen sollte ebenfalls
nicht verzichtet werden. Bei Eintritt einer bestimmten schweren Erkrankung wird eine vereinbarte Dread-Disease-Leistung fällig. Auch eine Hinterbliebenenrenten
Zusatzversicherung ist versicherbar. Gegebenenfalls wird dem Kunden die Möglichkeit geboten, ohne erneute Gesundheitsprüfung und Abschlusskosten am Ende der
Aufschubzeit eine solche Zusatzversicherung einzuschließen.