Britische Lebensversicherung günstig
Was genau ist eine Britische Lebensversicherung?
Eine Britische Lebensversicherung ist eine Aktien orientierte Anlagemöglichkeit, die in Form der With-Profit-Police vor allem für die Anleger interessant ist, die eine höhere Rendite wollen und bereit sind, wegen des höheren Aktieninvestments, ein höheres Risiko, aber auch eine besser kalkulierbare Entwicklung der Ablaufrendite in Kauf zu nehmen.
Der Aktienanteil beträgt bei With-Profit-Policen mit Garantien längerfristig im Schnitt zwischen 50 und 60 Prozent, bei den Varianten ohne Garantie um die 80 Prozent.
Vor- und Nachteile für die Britische Lebensversicherung
Generell bietet die Britische Lebensversicherung den Vorteil der höheren Renditechancen, als bei herkömmlichen fondsgebundenen Anlageformen.
Beim Thema Nachteil muss natürlich auch die Behandlungsweise im Insolvenzfalle der Assekuranz zur Sprache kommen. Daher spielt für die Entscheidung, bzw. der Wahl des jeweiligen Anbieters einer Police die Bonität, also die Finanzkraft, eine große Rolle.
Allgemeine Informationen zum Thema Britische Lebensversicherung
In der Zeit vom 01.01.1939 bis zum 31.12.1961 bestand für selbstständige Handwerkmeister die Möglichkeit des Abschlusses einer Befreiungsversicherung. Die volle Ausnutzung der hälftigen Beteiligung des Arbeitgebers konnte bei den Befreiungsversicherungen dadurch erreicht werden, dass die Beiträge der Britische Lebensversicherung hierzu entsprechend der Steigerung in der gesetzlichen Rentenversicherung laufend erhöht wurden. Durch Nachversicherungen ohne erneute Gesundheitsprüfung wurde diese Anpassung üblicherweise erreicht.
Als Vertragspartner besitzt der VN alle Rechte und Pflichten aus dem Vertrag. Eine Einschränkung dieser Rechte kann durch Abtretung, Verpfändung sowie durch ein unwiderrufliches Bezugsrecht erfolgen. Aus erbschaftsteuerlichen Gründen sollten nach Möglichkeit VP und VN zwei verschiedene Personen sein, typischerweise Ehemann und Ehefrau, damit die Todesfallleistung aus der Britische Lebensversicherung steuerfrei wird. Der spätere Erblasser sollte versichert, der Erbe VN sein. Der Versicherte ist die Person, bei deren Tod die Versicherungssumme oder Todesfallleistung ausgezahlt wird.
Für die Beitragsermittlung in der Britische Lebensversicherung günstig sind mehrere Einflussfaktoren relevant. Geschlecht, Eintrittsalter, Versicherungsdauer, Leistungsdauer, individueller Gesundheitszustand, individuelle berufliche Risiken, sonstige Zusatzrisiken, Höhe der Versicherungssumme bzw. der versicherten Rente, Höhe der Todesfallabsicherung, Einschluss von Zusatzversicherungen wie BUZ oder UZV, Rabattierung und Kollektivnachlässe, Art und Form der Britische Lebensversicherung sowie Zahlungsweise.
Der Vertrag kann somit während der gesamten Laufzeit der persönlichen Einkommensentwicklung angepasst werden und die Gefahr der Geldentwertung durch inflationäre Tendenzen aufgefangen werden. Gleichzeitig kann bei steigender Einkommensentwicklung durch Anpassung der Versicherungsleistungen die Sicherung des individuellen Lebensstandards erfolgen. Die Dynamik wird bei Vertragsabschluss der Britische Lebensversicherung in Form eines bestimmten Prozentsatzes beantragt; auch nachträglich kann sie in bereits bestehende Verträge eingeschlossen werden.
Britische Lebensversicherung günstig
In erster Linie sollten Sie immer Wert auf die benötigten Versicherungsleistungen im Auge behalten und sich dann an den anfallenden Beiträgen orientieren. Zwar kann eine Britische Lebensversicherung günstig vom Preis sein, aber dennoch einen bedarfsgerechten Versicherungsschutz beinhalten. Denn wer am flaschen Ende spart, also nur auf den Preis achtet, kann im Bearfs- oder Schadenfall diese Entscheidung schnell bereuen, wenn die zu erwrtende finanzielle Entschädigungsleistung durch die Britische Lebensversicherung entweder gar nicht, oder nur zum Teil erfolgt. Nicht immer ist günstig die bessere Wahl, gerade wenn es um die Absicherung entweder des persönlichen Eigentums, oder der eigenen Gesundheit ist. Wählen Sie lieber einen Tarif, der vielleicht etwas teurer ist, Ihnen aber dafür bessere Leistungen bietet.
Mit unserem Vergleich eine Britische Lebensversicherung finden, die günstig ist und gute Leistungen bietet.
Schon ab
9,25 €
monatl.
Hier können Sie kostenlos die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung online berechnen.
Schon ab
98,44 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Private Krankenversicherung online berechnen.
Schon ab
3,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Gebäudeversicherung online berechnen.
Schon ab
2,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Hausratversicherung online berechnen.
Nützliche Tipps zum Thema Britische Lebensversicherung
Die vorliegende Leistungsbilanz 2003 zeigt ein überwiegend positives Bild. Treuhänderin ist die LF Treuhand GmbH an gleicher Adresse. Die
Beteiligungsgesellschaft, die Lloyd Fonds Britische Kapital Leben I GmbH & Co. KG ist eine Gesellschaft österreichischen Rechts und hat ihren Sitz in Wörgl,
Österreich. Sie soll im Firmenbuch des Landgerichts Innsbruck eingetragen werden. Bezüglich Firmensitz und Gründungsstatus identisch verhält es sich mit der
Komplementärin der Beteiligungsgesellschaft, der Lloyd Fonds Britische Kapital Leben GmbH.
Bei höheren Schlussboni, meint der Prospekt Sicherheit und Rendite, sind auch 9,2 Prozent oder gar 12,3 Prozent drin. Das liegt an den hohen Renditen durch die
Britische Lebensversicherung, will uns der Prospekt suggerieren und führt dazu zwei schlagende Argumente an: Die Tabelle der Renditen seit 1990 von
englischen «Lebensversicherung»en aus Money Management, die durchschnittlich 10,9 bis 13,2 Prozent Rendite zeigt - wenn auch in englischen Pfund. Die
Tabelle bezieht sich auf Ablaufrenditen von 25-Jahres-Verträgen.
Zu einem echten Vergleich mit deutschen «Lebensversicherung»en taugt die Tabelle also ebenso wenig wie mit transparenten Anlageformen wie zum Beispiel
Fondssparplänen in DM und Euro. Das zweite Argument ist das so genannte Smoothing. Weil man auch gläubigen Fans englischer Lebensversicherungen irgendwie
erklären muss, wie es zu den hohen Renditen kommt, obwohl die Engländer bis zu 80 Prozent der Anlagen in Aktien tätigen, weshalb sich der Markteinbruch von
2000 bis 2003 dort ja auch ausgewirkt haben muss, erzählt man gerne und oft vom Smoothing übersetzen könnte.
Allgemeines über die Britische Lebensversicherung
Die Bewertung aller Prospektkritiken in dieser Rubrik erfolgt deshalb unter Beachtung des Erfahrungshorizonts eines fiktiven Anlegers. Die Anlegerzielgruppe,
der dieser Anleger zugeordnet ist, ergibt sich aus Details des Angebots. Wichtigste Grundlage bei der entsprechenden Zuordnung ist die Mindestzeichnungssumme.
Je geringer die Mindestzeichnungssumme umso allgemein verständlicher muss der Prospektinhalt gestaltet sein. Weitere Hinweise ergeben sich zum Beispiel
daraus, ob ratierliche Zahlungen (Sparpläne) möglich sind.
Dem Vermittler ist deshalb dringend zu raten, eine solche Plausibilitätsprüfung durchzuführen und zu dokumentieren. Der Aufwand ist meist gering. In der
Praxis unterbleiben Plausibilitätsprüfungen dennoch häufig. Ein Grund für eine Britische Lebensversicherung günstig ergibt sich aus dem folgenden Beispiel: Wenn das Provisionsangebot des Initiators an
den Vertrieb durch die im Prospekt ausgewiesenen Kosten nicht gedeckt ist, bedeutet dies fast immer, dass die Prognoserechnung unrichtig ist. Will der
Vermittler Haftung vermeiden, muss er diesen Umstand dem Anleger vor Vertragsabschluss mitteilen.
Natürlich führt das zumeist zu einem Verzicht des Anlegers auf die Zeichnung der Anlage, womit auch der Vermittler auf die gerade in solchen Fällen meist
besonders interessante Provision verzichten muss. Weitere typische Fälle von Plausibilitäts-Prüfpflichten und daraus resultierenden Informationspflichten
des Vermittlers sind z.B., Grobe fachliche Falschdarstellungen wie z. B. die Angabe, dass kein Währungsrisiko bestehe, weil in einen Investmentfonds
investiert wird, der zwar in US-Aktien anlegt, jedoch in Euro notiert.
Britische Lebensversicherung
Stattdessen genügt ihnen zur Auflage entsprechender Anlageprodukte wie vor allem Zertifikate auf die SAM-Indizes eine Lizenz. Zwar versuchte sich auch die
britische FTSE4Good mit der Auflage von Nachhaltigkeitsindizes. Doch in Deutschland stieß sie damit kaum auf Resonanz. Allerdings dürften Umweltaktivisten
beim Blick auf die im Nachhaltigkeitsindex von SAM enthaltenen Titel nicht gerade in Begeisterung ausbrechen. Mit BMW wurde da zum Beispiel ein Unternehmen
aufgenommen, das zwar Nachhaltigkeitsberichte veröffentlicht.
Allerdings ist BMW aber nicht gerade ein mustergültiges Vorbild für umweltverträgliche, also vor allem Sprit sparende Fahrzeuge. Begründet wird die
Entscheidung von SAM damit, dass ja nicht das Auto selbst, also die Britische Lebensversicherung günstig, auf dem Prüfstand stehe, sondern der Produktionsprozess und die
Innovationsfähigkeit. Ingesamt gibt es vier Auswahlprozesse, wonach für ein Portfolio Titel nach dem Nachhaltigkeitsansatz ausgesucht werden können: den
Ausschlusskriterienansatz, der Positivkriterienansatz an dem sich auch SAM orientiert.
Vor allem große institutionelle Investoren achten zunehmend darauf, dass die Grundsätze des nachhaltigen Investierens bei der Auswahl der Investmentanlagen
Beachtung finden. Unternehmen verpflichten sich daher verstärkt, in Nachhaltigkeitsberichten, die sich an den Leitlinien der Global Reporting Initiative
(GRI) orientieren, Rechenschaft über ein an ökologischen und sozialen Grundsätzen orientiertes Verhalten zu geben. Zum Beispiel verpflichtet sich der
Autobauer BMW, nur mit Zulieferern zu arbeiten, die auf Kinderarbeit zu verzichten.
Infos zum Thema Britische Lebensversicherung
Die gleiche Berichtspflicht gilt übrigens auch für Pensionsfonds im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge. Auch hier wird der für die Garantie nötige Teil
der Sparprämie in eine klassische Rentenversicherung eingezahlt. Der für die ökologische Anlage bestimmte Teil des Kapitals wird in Fonds investiert. Bei
Riester-Produkten gibt es klassische Produkte, von denen ein vergleichsweise geringer Teil nachhaltig in Form von Fonds investiert wird. Bei fondsgebundenen
Renten-Policen ist der Anteil hingegen deutlich höher.
Je nach Sicherheitsbedürfnis des Anlegers kann man unter mehr als fünf Anlagestrategien wählen und den Schwerpunkt jederzeit wechseln. Andere sind da deutlich
weniger flexibel und kundenfreundlich. Bei Branchenführer Allianz Leben sind die Möglichkeiten nämlich weit weniger flexibel. Anleger können zwar mitbestimmen,
welcher Anteil grün oder nachhaltig investiert wird. Allerdings erfolgt die Anlage dann nicht gestreut auf mehrere in die Britische Lebensversicherung günstig Fonds, sondern nur in einem extra von
der Allianz aufgelegten Nachhaltigkeitsfonds.
Diese Tarifart macht ca. 22 Prozent des amerikanischen Lebensversicherungsmarktes, aber aufgrund seiner Struktur nur 5 Prozent des Settlement-Marktes aus
und hat somit einen nur geringen Stellenwert für den Zweitmarkt. Diese Tarifart beinhaltet i. d. R. einen Risiko- und einen Sparanteil und ist somit am
ehesten mit unserer deutschen Kapitallebensversicherung vergleichbar. Die Hauptunterschiede liegen in der Nichtkonstanz der zu zahlenden Prämie, der
Flexibilität in der Verwendung des angesammelten Kapitalstocks und in der Laufzeit.
Britische Lebensversicherung günstig
Der nun erzielte Verkaufspreis durch die Britische Lebensversicherung war für den Verkäufer um ein Vielfaches höher als der Rückkaufswert, der ihm von der Versicherungsgesellschaft angeboten
worden war. Da die Lebenserwartung bei diesem Personenkreis zum damaligen Zeitpunkt recht kurz war, konnte mit einer schnellen Auszahlung der
Versicherungssumme gerechnet werden; somit war der Ertrag für den Investor sehr hoch. Erträge von über 40 Prozent bei teilweise extrem kurzen Laufzeiten
(nur wenige Monate) waren eher die Regel als die Ausnahme.
Dieser Trend wird zukünftig noch verstärkt werden durch den immer höheren Bekanntheitsgrad dieser Verkaufsmöglichkeit der TLP und durch eine schrittweise
Senkung der Nachlasssteuersätze in den USA (Abschlussgrund: Finanzierung der Nachlasssteuern). Ausgangspunkt dieses Marktes war ein Handelsvolumen in Höhe
von 50 Mio. US-Dollar im Jahre 1990; das Potenzial wird mittlerweile auf bis zu 240 Mrd. US-Dollar (die Potenzialprognosen differieren zwischen 100 bis
zu 240 Mrd. US-Dollar) geschätzt.
Eine neueste aus März 2005 stammende Untersuchung des renommierten amerikanischen Forschungsinstituts Bersstein Research Call geht von einer dreimal
schneller wachsenden Generation der über 65-Jährigen (im Vergleich zur Gesamtbevölkerung) innerhalb der nächsten 25 Jahre in den USA aus. Dies würde
mindestens zu einer Verzehnfachung des jetzigen Umsatzvolumens von 13 Mrd. US-Dollar führen. 2003 lag das Umsatzvolumen schon bei 6 Mrd. US-Dollar mit stark
steigender Tendenz. Zurzeit wird das Marktvolumen auf ca. 13 Mrd. US-Dollar geschätzt.
Allgemeine Informationen über die Britische Lebensversicherung
Neben der Policenübertragung vom Versicherungsnehmer auf den Investor bietet sich seit einigen Jahren auch die Möglichkeit, in einen an der London Stock
Exchange notierten und gehandelten Investmentfonds zu investieren, der sich ausschließlich aus Second-Hand-Policen zusammensetzt. In diesem Fall erfolgt die
Policenübertragung auf den Investmentfonds mit dem Unterschied, dass mehrere Investoren anteilig an einer oder mehreren Policen beteiligt sein können. Der
Etablierung des Handels mit Gebrauchtpolicen sind in Deutschland Grenzen gesetzt.
Somit ist die Tätigkeit des Fonds (halten und verwalten von Wertpapieren) eine nach ständiger Rechtsprechung ausschließlich vermögensverwaltende. Da die
Haltedauer länger als zwölf Monate beträgt, erfreut sich hier der Anleger steuerfreier Zuwendungen, sofern er seine Beteiligung im Privatvermögen hält. Ob
die Britische Lebensversicherung der Konzeption vor den Augen der Finanz- und Steuerverwaltung Bestand haben wird, wird wohl leider erst die Zukunft zeigen. Sehr häufig
wurden zu enge Ritte auf den Paragraphen im Nachhinein bestraft.
Normalerweise betragen die Restlaufzeiten der gebrauchten Policen zwischen vier bis zehn Jahren. Der Käufer kann außerdem auf eine Ablaufleistung hoffen, die
kurz bis mittelfristig mit einer Rendite um die 12 Prozent bedient wird. Diese außergewöhnlich hohe Rendite beruht insbesondere darauf, dass er die Police,
gemessen an ihrem Wert zum Zeit des Verkaufs, um bis zu 25 Prozent billiger erwirbt. Am Ende der Vertragsdauer erhält dann der Käufer die garantierte
Versicherungssumme zzgl. Gewinnbeteiligung.