Günstige Britische Lebensversicherung
Was genau ist eine Britische Lebensversicherung?
Eine Britische Lebensversicherung ist eine Aktien orientierte Anlagemöglichkeit, die in Form der With-Profit-Police vor allem für die Anleger interessant ist, die eine höhere Rendite wollen und bereit sind, wegen des höheren Aktieninvestments, ein höheres Risiko, aber auch eine besser kalkulierbare Entwicklung der Ablaufrendite in Kauf zu nehmen.
Der Aktienanteil beträgt bei With-Profit-Policen mit Garantien längerfristig im Schnitt zwischen 50 und 60 Prozent, bei den Varianten ohne Garantie um die 80 Prozent.
Vor- und Nachteile für die Britische Lebensversicherung
Generell bietet die Britische Lebensversicherung den Vorteil der höheren Renditechancen, als bei herkömmlichen fondsgebundenen Anlageformen.
Beim Thema Nachteil muss natürlich auch die Behandlungsweise im Insolvenzfalle der Assekuranz zur Sprache kommen. Daher spielt für die Entscheidung, bzw. der Wahl des jeweiligen Anbieters einer Police die Bonität, also die Finanzkraft, eine große Rolle.
Allgemeine Informationen zum Thema Britische Lebensversicherung
Sofern ein konkreter Risikoversicherungsschutz nicht erforderlich ist, sind Beitragseinsparungen durch die Britische Lebensversicherung einer jüngeren Person möglich. Empfehlenswert ist dann u. U. auch die Alternative eines aufgeschobenen Rententarifs. Das Bezugsrecht muss vertraglich geregelt sein. Dazu sind Vor- und Zunamen sowie das Geburtsdatum im Antrag anzugeben. Die Bezugsberechtigung ist für den Todes- und Erlebensfall anzusprechen. Zu unterscheiden sind das widerrufliche und das unwiderrufliche Bezugsrecht.
Grundsätzlich gelten dabei folgende Aussagen: Je höher das Eintrittsalter, desto höher die Beiträge zur Britische Lebensversicherung. Je länger die Versicherungsdauer, desto höher die Beiträge. Je schlechter der Gesundheitszustand, desto unwahrscheinlicher ist die Versicherbarkeit. Bei versicherbaren gesundheitlichen Beeinträchtigungen können Risikobeitragszuschläge vereinbart werden. Höhere berufliche oder sonstige Risiken führen in der Regel zu Beitragszuschlägen. Aus der längeren Lebenserwartung der Frauen resultiert ein niedrigerer Beitrag.
Während der gesamten Vertragsdauer bleibt der Versicherungsnehmer in seinen Dispositionen flexibel. Bei vorzeitiger Kündigung der Günstige Britische Lebensversicherung erhält er den nicht verbrauchten Teil des Depots, den garantierten Rückkaufswert plus der bis dahin erwirtschafteten Gewinnguthaben zurückgezahlt. Nur bei Vertragsauflösung während der ersten zwölf Jahre sind die rechnungsmäßigen und außerrechnungsmäßigen Zinsen kapitalertragsteuerpflichtig. Darüber hinaus wird voller Versicherungsschutz ab dem ersten Tag gewährt.
Der Versicherer verlangt dann, je nach Alter des Versicherten und Dauer der Versicherung, zwischen 20 und 50 Prozent der Normalprämie. Eine Ruhensvereinbarung kann ebenfalls kurzfristig weiterhelfen. Der Vertrag besteht weiter fort, jedoch während des Zeitraums, in dem er ruht, besteht keine Leistungspflicht des Versicherers für evtl. eintretende Schadenfälle. Die Ruhensvereinbarung der Britische Lebensversicherung wird zumeist nur dann vereinbart, wenn für mindestens ein bis zwei Jahre Beiträge entrichtet worden sind. Dann ist es möglich, z. B. eine Ruhensvereinbarung für ein Jahr zu treffen.
Günstige Britische Lebensversicherung
Sparen Sie nicht an Leistungen, sondern am Preis, denn durch unseren unabhängigen Vergleich aller Anbieter ermitteln wir Ihnen eine Günstige Britische Lebensversicherung mit einem bestmöglichen Leistungsumfang. Neben günstigen Preisen ist es sinnvoll und empfehlenswert, auch auf bedarfsgerechte Leistungen zu achten und nicht auf diese zu verzichten, da sich dies im Bedarfsfall als nachteilig herausstellen wird, nämlich dann, wenn Sie nur einen Teil der von Ihnen gewünschten finanziellen Entschädigungsleistungen erhalten. Daher sollten Sie vor Vertragsabschluß unbedingt darauf achten, dass alle von Ihnen gewünschten Leistungen in dem jeweiligen Tarif enthalten sind und ausreichend abgesichert worden. Durch die individuelle und flexible Gestaltung der Tarife vieler Anbieter, sowie umfangreiche Rabatte, wie diese zum Beispiel bei den Zahlungsmodalitäten der Beiträge angeboten werden, können Sie allein hier bei der Wahl beispielsweise einer halb-, oder ganzfährigen Zahlungsweise Preissenkungen von bis zu 10% erzielen. Auch gibt es je nach Britische Lebensversicherung billige Einsteigertarife, von denen Sie dann zu einem späteren Zeitpunkt also je nach persönlicher Lebensituation (z.B. Gründung einer Familie) in einen höher wertigen Tarif umsteigen können.
Mit unserem kostenlosen Vergleich zwischen allen Anbietern eine gute und Günstige Britische Lebensversicherung finden.
Schon ab
9,25 €
monatl.
Hier können Sie kostenlos die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung online berechnen.
Schon ab
98,44 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Private Krankenversicherung online berechnen.
Schon ab
3,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Gebäudeversicherung online berechnen.
Schon ab
2,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Hausratversicherung online berechnen.
Nützliche Tipps zum Thema Britische Lebensversicherung
Auch in Deutschland sind die Einkünfte laut Prospekt, allerdings unter Progressionsvorbehalt, steuerfrei. In den letzten Laufzeitjahren kann es laut Prospekt
bei Zeichnern mit höheren Zeichnungssummen zu einer vergleichsweise geringen Besteuerung kommen. Rendite und Sicherheit, das sind wohl die beiden Stichworte,
die für die Fans englischer Lebensversicherungen im Vordergrund stehen. Wenden wir uns zunächst dem Renditethema zu. Zwischen 7,6 Prozent und 8,3 Prozent p.
a. (nach IRR) nach Steuern werden den Investoren im Emissionsprospekt versprochen.
Portfoliomanager ist der Allgemeine Versicherungsdienst Gesellschaft m. b. H., Wörgl. Die Anleger beteiligen sich an der oben genannten Beteiligungsgesellschaft,
deren Gesellschaftszweck der Erwerb, die Verwaltung und der aktive Handel eines Portfolios für die Britische Lebensversicherung Zweitmarktpolicen sein soll. Das Beteiligungsvolumen
beträgt 20,75 Millionen EUR und kann um weitere 15 Millionen EUR erhöht werden - zuzüglich eines Kredits in «britische»n Pfund einer nicht genannten
österreichischen Geschäftsbank zu nicht genannten Konditionen.
Zum einen steht der Emissionsprospekt zum Beteiligungsangebot Britische Kapital Leben 1, Stand: August 2004 zur Verfügung, außerdem die Leistungsbilanz 2003
in ausführlicher Form, daneben eine achtseitige Broschüre Sicherheit und Rendite sowie eine 28-seitige Broschüre Daten, Fakten, Argumente, Britische Kapital
Leben. Das Emissionshaus Lloyd Fonds AG, Hamburg, entwickelt seit 1995 Beteiligungsangebote, fast ausschließlich Schiffsbeteiligungen. Seither wurden
angabegemäß über 41 Fonds mit 460 Millionen EUR Eigenkapital bei 7.824 Investoren platziert.
Allgemeines über die Britische Lebensversicherung
In den Fällen aufgrund von Prospektlücken notwendig werdender zusätzlicher schriftlicher Anlegerinformationen sollte der Vermittler genau prüfen, ob es
nicht Alternativangebote gibt, die dies nicht notwendig machen, weil sich natürlich aus diesen schriftlichen Angaben weitere Haftungsrisiken ergeben können.
Diese Empfehlung erhält noch mehr Gewicht, wenn man bedenkt, dass erkannte Prospektlücken auf weitere Informationsdefizite und Konstruktionsschwächen bis
hin zu dadurch wahrscheinlicher werdenden unredlichen Absichten des Initiators hindeuten.
Wenn es auch weiterhin aufgrund möglicher Wirrnisse in Zusammenhang mit der Euro/Pfund-Auseinandersetzung um einen möglichen Beitritt Großbritanniens zum
Euroland immer noch als erheblich einzuschätzen ist. Positiv ist für die Günstige Britische Lebensversicherung wiederum die wirklich informative Prospektierung, die dieser Prospekt allerdings mit den
meisten anderen Prospekten zu diesem Anlagethema gemeinsam hat, auch wenn unerfahrene Anleger mit der Wertung der Prospektinhalte überfordert sein dürften
aber auch das ist ein Problem, das nicht nur diesen Prospekt betrifft.
Dagegen findet man häufig Darstellungen, die unnötig komplex oder verwirrend geraten sind. Eine nachvollziehbare Darstellung des Prospektinhalts ist ein
wichtiger Hinweis auf die Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz der Initiatoren, weil verwirrende Darstellungen natürlich auch den Zweck der Verschleierung
negativer Tatsachen haben können. In Fällen, in denen die Prospektdarstellung aus Gründen mangelnder Fachkompetenz nicht nachvollziehbar ist, scheitern auch
aussichtsreiche Konzeptionen häufig an genau diesem Mangel der Initiatoren.
Britische Lebensversicherung
Stattdessen genügt ihnen zur Auflage entsprechender Anlageprodukte wie vor allem Zertifikate auf die SAM-Indizes eine Lizenz. Zwar versuchte sich auch die
britische FTSE4Good mit der Auflage von Nachhaltigkeitsindizes. Doch in Deutschland stieß sie damit kaum auf Resonanz. Allerdings dürften Umweltaktivisten
beim Blick auf die im Nachhaltigkeitsindex von SAM enthaltenen Titel nicht gerade in Begeisterung ausbrechen. Mit BMW wurde da zum Beispiel ein Unternehmen
aufgenommen, das zwar Nachhaltigkeitsberichte veröffentlicht.
Denn Unternehmen, die nachhaltig, also ökoeffizient wirtschaften, erzielen langfristig höhere Renditen als Konkurrenten, die den schnellen Gewinn im Visier
haben. Denn bei nachhaltigen Geldanlagen geht es um mehr als lediglich Umweltschutz. Deshalb ist für Experten klar, dass es sich hierbei um einen Mega- oder
Langfrist-Trend handelt. Während in Deutschland erst ein vergleichsweise geringer Teil des Anlagekapitals in eine Günstige Britische Lebensversicherung fließt, liegt der Anteil
in den USA bereits bei rund 10 Prozent.
Allerdings spielt der Spielraum, also in welchen Branchen sich die Asset Manager tummeln dürfen, eine wichtige Rolle. Das zeigt, die Ziele, ein gutes Gewissen
zu haben und eine hohe Rendite erzielen zu wollen, müssen keine Gegensätze sein. Ganz im Gegenteil. Beim Stichwort Ökoanlagen rümpfen immer noch viele die
Nase. Das ist langweilig, mit guten Vorsätzen allein ist an der Börse kein Geld zu verdienen, heißt es. Und schließlich: Echte Umweltwerte gibt es doch gar
nicht. Die Liste der Vorurteile ist lang, die Vorbehalte sind immer noch groß.
Infos zum Thema Britische Lebensversicherung
Die gleiche Berichtspflicht gilt übrigens auch für Pensionsfonds im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge. Auch hier wird der für die Garantie nötige Teil
der Sparprämie in eine klassische Rentenversicherung eingezahlt. Der für die ökologische Anlage bestimmte Teil des Kapitals wird in Fonds investiert. Bei
Riester-Produkten gibt es klassische Produkte, von denen ein vergleichsweise geringer Teil nachhaltig in Form von Fonds investiert wird. Bei fondsgebundenen
Renten-Policen ist der Anteil hingegen deutlich höher.
Sollte über Riester-Produkte die Resonanz deutlich größer werden, dürfte das auch Rückwirkungen auf andere Altersvorsorgeprodukte haben. Versicherungsprodukte
wie zum Beispiel eine Günstige Britische Lebensversicherung sind für viele Anleger in Deutschland die wichtigste Säule für die Vermögensanlage, insbesondere mit Blick auf die Altersvorsorge. Auch hier ist das Thema
Nachhaltigkeit von großer Bedeutung. Es handelt sich hierbei zumeist um fondsgebundene Konstruktionen. Gerade bei Riester-Produkten gibt es aber auch
klassische Renten-Policen, bei denen dieses Thema mit Berücksichtigung finden kann.
Dieser Wunsch ist selbstverständlich nicht der institutionellen Klientel vorbehalten, sondern gilt für den Normalanleger in gleichem Maße. Kann die Suche
nach dieser eierlegenden Wollmilchsau der Kapitalanlage mit der Entdeckung dieser neuen Assetklasse als beendet betrachtet werden? Oder werden hier andere
sich kumulierende Risiken eingekauft, welche die vermeintlichen Vorteile schnell wieder wettmachen? Auf dem US-amerikanischen «Lebensversicherung»smarkt
existieren vom Grunde her drei Versicherungsformen mit einer Vielzahl von Tarifarten und -varianten.
Günstige Britische Lebensversicherung
Das Konzept zur Zweitverwertung von Lebensversicherungspolicen ist zugegebenermaßen nicht neu; beispielsweise ist der Britische Lebensversicherung TEP-Markt (= Traded
Endowment Policies) schon mehr als 140 Jahre alt. Doch die Anfänge des US-amerikanischen Gebrauchtpolicenmarktes
sind noch recht jung und datieren zurück auf den sog. Viaticalmarkt (die an diesem Markt gehandelten Policen stammen von versicherten Personen, welche eine
Lebenserwartung von unter zwei Jahren haben) der späten 80er Jahre des 20. Jahrhunderts.
Dieser Trend wird zukünftig noch verstärkt werden durch den immer höheren Bekanntheitsgrad dieser Verkaufsmöglichkeit der TLP und durch eine schrittweise
Senkung der Nachlasssteuersätze in den USA (Abschlussgrund: Finanzierung der Nachlasssteuern). Ausgangspunkt dieses Marktes war ein Handelsvolumen in Höhe
von 50 Mio. US-Dollar im Jahre 1990; das Potenzial wird mittlerweile auf bis zu 240 Mrd. US-Dollar (die Potenzialprognosen differieren zwischen 100 bis
zu 240 Mrd. US-Dollar) geschätzt.
Hierbei handelt es sich um Senioren, welche i. d. R. schon das 65. Lebensjahr überschritten haben und weniger aus finanzieller (Notlage), als eher durch den
Wegfall der ursprünglichen Abschlussgründe (Hausdarlehen ist abgezahlt; durch Reduktion des zu vererbenden Vermögens ist die zu zahlende Erbschaftsteuer
deutlich geringer; der Ehepartner ist verstorben, sodass eine Absicherung nicht mehr nötig ist etc.) ihre Britische Lebensversicherung zum Kauf anbieten.
Zum besseren Schutz des Marktes wurde 1996 auf Bundesebene der Life Settlement Service Act erlassen.
Allgemeine Informationen über die Britische Lebensversicherung
Ausgerechnet der Frankfurter Anbieter Helios, der mit seiner Anfrage den Fiskus auf den Plan rief, hebelt mit dem Helios Life II Premium Zertifikate Fonds
die Gewerblichkeit aus. Statt einer gesellschaftsrechtlichen KG-Struktur wird eine forderungsrechtliche Struktur in Form von Zertifikaten eingebaut. Über
diese Helios Life GmbH kaufen Anleger eine Britische Lebensversicherung und erhalten somit das verbriefte Recht, an der Wertentwicklung eines Portfolios von
gebrauchten US Risikolebensversicherungs Policen mit unterschiedlichen Restlaufzeiten zu partizipieren.
Somit ist die Tätigkeit des Fonds (halten und verwalten von Wertpapieren) eine nach ständiger Rechtsprechung ausschließlich vermögensverwaltende. Da die
Haltedauer länger als zwölf Monate beträgt, erfreut sich hier der Anleger steuerfreier Zuwendungen, sofern er seine Beteiligung im Privatvermögen hält. Ob
die Britische Lebensversicherung der Konzeption vor den Augen der Finanz- und Steuerverwaltung Bestand haben wird, wird wohl leider erst die Zukunft zeigen. Sehr häufig
wurden zu enge Ritte auf den Paragraphen im Nachhinein bestraft.
Der Aufschrei in der Initiatorengemeinde war groß, die wahrscheinlich von den Finanzbehörden gewollte Wirkung (deutliche Verlangsamung der
Vertriebsgeschwindigkeit) allerdings war eingetreten. Das Schaffen von steuerlicher Rechtsunsicherheit ist eine immer wieder gern gezückte Waffe im Kampf um
Steuermillionen; verschreckte Anleger zeichnen halt nicht. Doch allen Versuchen des BVZL zur Korrektur dieses politischen Schnellschusses auf Länderebene
zum Trotz, kam es nun zur oben beschriebener Entscheidung des BMF.