Versicherungsvergleich Britische Lebensversicherung
Was genau ist eine Britische Lebensversicherung?
Eine Britische Lebensversicherung ist eine Aktien orientierte Anlagemöglichkeit, die in Form der With-Profit-Police vor allem für die Anleger interessant ist, die eine höhere Rendite wollen und bereit sind, wegen des höheren Aktieninvestments, ein höheres Risiko, aber auch eine besser kalkulierbare Entwicklung der Ablaufrendite in Kauf zu nehmen.
Der Aktienanteil beträgt bei With-Profit-Policen mit Garantien längerfristig im Schnitt zwischen 50 und 60 Prozent, bei den Varianten ohne Garantie um die 80 Prozent.
Vor- und Nachteile für die Britische Lebensversicherung
Generell bietet die Britische Lebensversicherung den Vorteil der höheren Renditechancen, als bei herkömmlichen fondsgebundenen Anlageformen.
Beim Thema Nachteil muss natürlich auch die Behandlungsweise im Insolvenzfalle der Assekuranz zur Sprache kommen. Daher spielt für die Entscheidung, bzw. der Wahl des jeweiligen Anbieters einer Police die Bonität, also die Finanzkraft, eine große Rolle.
Allgemeine Informationen zum Thema Britische Lebensversicherung
Die Zinsberechnungen basieren dabei auf dem jeweils maßgebenden Rechnungszins. Weiterhin können Selektionssterbetafeln und Generationssterbetafeln noch unterschieden werden. Mit dem Rechnungszins werden die in der Britische Lebensversicherung maßgebenden Zahlungsströme der Einzahlungen und Versicherungsleistungen auf einen einheitlichen Zeitpunkt abgezinst, d. h. diskontiert, sodass Barwerte entstehen, die bei Beginn einer Versicherung gleich hoch sind, abgesehen von den Kostenzuschlägen.
Zu unterscheiden sind einmalige Kosten, also Kosten im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss, und laufende Kosten, die sich aus der laufenden Verwaltung des Vertrages ergeben. Bei den in den zu zahlenden Beitrag einzurechnenden Kosten, den sog. rechnungsmäßigen Kosten, hatten die Britische Lebensversicherung in der Vergangenheit relativ feste Vorgaben des BAV zu beachten. Die Aufwendungen für Werbung, für Druckstücke sowie für Formulare, die für den Abschluss benötigt werden, Abschlussprovisionen und sonstige erfolgsabhängige Zahlungen.
Die Anpassungsverpflichtung für die Versicherungsvergleich Britische Lebensversicherung entfällt bei Neuzusagen ab 1999, soweit sie eine Anpassungsgarantie um wenigstens 1 Prozent der laufenden Leistungen enthalten oder bei bestehenden Direktversicherungen und Pensionskassenzusagen, wenn ab Rentenbeginn sämtliche auf den Rentenbestand entfallenden Überschussanteile zur Erhöhung der laufenden Leistung verwendet werden, und dies bei Wahrung des Höchstzinssatzes gemäß VAG. Gewinnbeteiligungssysteme im Rahmen von Direktversicherungen, bei denen es um die Verwendung von Gewinnen während der Aufschubfrist geht.
Änderungsvereinbarungen wie Stundung, Teilstundung, Ruhen des Vertrages, Umwandlung in eine beitragsfreie Versicherungssumme und Rückkauf haben Auswirkungen auf die weitere Beitragsentrichtung. Bei vorübergehender Zahlungsunfähigkeit kann die Britische Lebensversicherung die Prämienzahlung stunden, wenn aus der Versicherung bereits ein entsprechender Rückkaufswert vorhanden ist, und zwar solange dieser für die Deckung der fälligen Prämien ausreicht. Anderenfalls ist nur eine Teilstundung möglich.
Versicherungsvergleich Britische Lebensversicherung
Gerade für die Britische Lebensversicherung gibt es erhebliche Beitragsunterschiede zwischen den einzelnen Versicherungsgesellschaften, obwohl die Leistungen nahezu identisch sind. Mit unserem unabhängigen Versicherungsvergleich ermitteln wir für Sie kostenlos und unverbindlich die jeweils besten Britische Lebensversicherung Tarife welche auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse optimiert sind, zum günstigsten Beitrag. Für den einzelnen Verbraucher wäre ein solcher Versicherungsvergleich so gut wie nicht oder nur mit einem enormen Zeitaufwand durchführbar, denn auf Grund der großen Anzahl am Markt existierender Gesellschaften den passenden Tarif zum bestmöglichen Preis zu finden, bedarf es einer umfangreichen und aktuellen Vergleichssoftware in der alle Versicherungen, deren angebotenen Versicherungsprodukte und wiederum die dafür möglichen Tarife in einem Versicherungsvergleich zu bündeln, welche dann binnen kürzester Zeit den besten Tarif zum günstigsten Preis ermittelt.
Durch unseren unabhängigen Versicherungsvergleich für die Britische Lebensversicherung können Sie bares Geld einsparen.
Schon ab
9,25 €
monatl.
Hier können Sie kostenlos die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung online berechnen.
Schon ab
98,44 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Private Krankenversicherung online berechnen.
Schon ab
3,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Gebäudeversicherung online berechnen.
Schon ab
2,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Hausratversicherung online berechnen.
Nützliche Tipps zum Thema Britische Lebensversicherung
Die vorliegende Leistungsbilanz 2003 zeigt ein überwiegend positives Bild. Treuhänderin ist die LF Treuhand GmbH an gleicher Adresse. Die
Beteiligungsgesellschaft, die Lloyd Fonds Britische Kapital Leben I GmbH & Co. KG ist eine Gesellschaft österreichischen Rechts und hat ihren Sitz in Wörgl,
Österreich. Sie soll im Firmenbuch des Landgerichts Innsbruck eingetragen werden. Bezüglich Firmensitz und Gründungsstatus identisch verhält es sich mit der
Komplementärin der Beteiligungsgesellschaft, der Lloyd Fonds Britische Kapital Leben GmbH.
Erworben werden englische Zweitmarkt-Lebensversicherungspolicen, von denen in England zuletzt am von der Finanzaufsicht überwachten Zweitmarkt rund 800
Millionen EUR pro Jahr gehandelt werden. Die Gründe für die Britische Lebensversicherung Policen sind vielfältig. Neben Liquiditätsengpässen, die
damit überbrückt würden, seien es häufig Verkäufe von Policen, die zur Besicherung von Immobilienfinanzierungen eingesetzt wurden, die nach der Kredittilgung
nicht mehr gebraucht werden, berichtet der Prospekt.
Die Gefahr jedenfalls, dass das Smoothing auch zu geschäftspolitischen Zwecken eingesetzt wird, ist nicht von der Hand zu weisen, genau so, wie auch die
deutschen Lebensversicherer die schlechten Nachrichten über die Überschussentwicklung ungern in schlechten Umsatzzeiten verbreiten und statt dessen lieber
Zeiten nutzen wie das Jahresende 2004, als der wegfallende Steuereffekt und die damit verbundene Abschlusseuphorie alles überdeckt hat. Ein Teil der Rendite
soll durch aktives Handeln hereinkommen.
Allgemeines über die Britische Lebensversicherung
In den Fällen aufgrund von Prospektlücken notwendig werdender zusätzlicher schriftlicher Anlegerinformationen sollte der Vermittler genau prüfen, ob es
nicht Alternativangebote gibt, die dies nicht notwendig machen, weil sich natürlich aus diesen schriftlichen Angaben weitere Haftungsrisiken ergeben können.
Diese Empfehlung erhält noch mehr Gewicht, wenn man bedenkt, dass erkannte Prospektlücken auf weitere Informationsdefizite und Konstruktionsschwächen bis
hin zu dadurch wahrscheinlicher werdenden unredlichen Absichten des Initiators hindeuten.
Ein Hinweis kann auch eine starke Steuersparorientierung sein (= Hinweis für erfahrene Anleger: bei Kombination mit niedriger Mindestzeichnungssumme oder
Sparplänen Verdacht auf eine, bezogen auf die Zielgruppe, unrealistisch überhöhte Darstellung des Steuerspararguments). Auch die Beteiligungsform kann bei
der Zielgruppenbestimmung helfen. Falls sich aus dem Prospekt oder dessen Versicherungsvergleich Britische Lebensversicherung Begleitmaterialien Hinweise auf die Art und Ausrichtung der in den Vertrieb
eingeschalteten Vermittlerstrukturen ergeben, kann auch daraus auf die Anlegerzielgruppe geschlossen werden.
Natürlich führt das zumeist zu einem Verzicht des Anlegers auf die Zeichnung der Anlage, womit auch der Vermittler auf die gerade in solchen Fällen meist
besonders interessante Provision verzichten muss. Weitere typische Fälle von Plausibilitäts-Prüfpflichten und daraus resultierenden Informationspflichten
des Vermittlers sind z.B., Grobe fachliche Falschdarstellungen wie z. B. die Angabe, dass kein Währungsrisiko bestehe, weil in einen Investmentfonds
investiert wird, der zwar in US-Aktien anlegt, jedoch in Euro notiert.
Britische Lebensversicherung
Der Klimawandel beschleunigt sich. Die Eismassen an den Polkappen schmelzen. Schneelose, milde Winter könnten schon bald in Europa der Normalfall sein.
Nachhaltiges Wirtschaften dürfte daher immer stärker die Leitlinien der Unternehmensführung von Firmen mitbestimmen. Wer hier die Nase vorn hat, kann schon
bald handfeste Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten besitzen. Mit nachhaltigkeitsorientierten Investmentansätzen lassen sich daher gerade langfristig
Renditevorteile gegenüber konventionellen Investmentstrategien erzielen.
Denn Unternehmen, die nachhaltig, also ökoeffizient wirtschaften, erzielen langfristig höhere Renditen als Konkurrenten, die den schnellen Gewinn im Visier
haben. Denn bei nachhaltigen Geldanlagen geht es um mehr als lediglich Umweltschutz. Deshalb ist für Experten klar, dass es sich hierbei um einen Mega- oder
Langfrist-Trend handelt. Während in Deutschland erst ein vergleichsweise geringer Teil des Anlagekapitals in eine Versicherungsvergleich Britische Lebensversicherung fließt, liegt der Anteil
in den USA bereits bei rund 10 Prozent.
Allerdings spielt der Spielraum, also in welchen Branchen sich die Asset Manager tummeln dürfen, eine wichtige Rolle. Das zeigt, die Ziele, ein gutes Gewissen
zu haben und eine hohe Rendite erzielen zu wollen, müssen keine Gegensätze sein. Ganz im Gegenteil. Beim Stichwort Ökoanlagen rümpfen immer noch viele die
Nase. Das ist langweilig, mit guten Vorsätzen allein ist an der Börse kein Geld zu verdienen, heißt es. Und schließlich: Echte Umweltwerte gibt es doch gar
nicht. Die Liste der Vorurteile ist lang, die Vorbehalte sind immer noch groß.
Infos zum Thema Britische Lebensversicherung
Der Handel mit US-amerikanischen «Lebensversicherung»spolicen ist in Anlegerkreisen schon längst kein Geheimtipp mehr und avanciert zum absoluten Renner in
der Gunst der Anleger. Viele, eigentlich mehr aus dem Schiff- bzw. Immobilienbeteiligungsbereich bekannte Initiatoren haben dieses neue, augenscheinlich für
sie sehr interessante, sprich lukrative, Geschäftsfeld entdeckt und bieten es einer breiten Bevölkerungsschicht an. Schon ab 8.000 EUR ist für Kleinanleger
eine Investition möglich geworden und man wähnt sich in institutioneller Gesellschaft.
Je nach Sicherheitsbedürfnis des Anlegers kann man unter mehr als fünf Anlagestrategien wählen und den Schwerpunkt jederzeit wechseln. Andere sind da deutlich
weniger flexibel und kundenfreundlich. Bei Branchenführer Allianz Leben sind die Möglichkeiten nämlich weit weniger flexibel. Anleger können zwar mitbestimmen,
welcher Anteil grün oder nachhaltig investiert wird. Allerdings erfolgt die Anlage dann nicht gestreut auf mehrere in die Versicherungsvergleich Britische Lebensversicherung Fonds, sondern nur in einem extra von
der Allianz aufgelegten Nachhaltigkeitsfonds.
Diese Tarifart macht ca. 22 Prozent des amerikanischen Lebensversicherungsmarktes, aber aufgrund seiner Struktur nur 5 Prozent des Settlement-Marktes aus
und hat somit einen nur geringen Stellenwert für den Zweitmarkt. Diese Tarifart beinhaltet i. d. R. einen Risiko- und einen Sparanteil und ist somit am
ehesten mit unserer deutschen Kapitallebensversicherung vergleichbar. Die Hauptunterschiede liegen in der Nichtkonstanz der zu zahlenden Prämie, der
Flexibilität in der Verwendung des angesammelten Kapitalstocks und in der Laufzeit.
Versicherungsvergleich Britische Lebensversicherung
Ein weiteres wichtiges Signal für potenzielle Investoren war die Gründung des amerikanischen Verbandes für Zweitmarkttransaktionen im Lebensversicherungsmarkt
VLSAA (Viatical an Life Settlement Association of America). Eine Selbstorganisation der Hauptteilnehmer des Marktes, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch
strenge Standards die Qualität und Sicherheit innerhalb des Marktes ständig zu erhöhen. Mittlerweile wird jede zweite Britische Lebensversicherung vor Ablauf gekündigt
und steht somit tendenziell dem Zweitmarkt zur Verfügung.
Der Broker wendet sich an einen sog. Provider (settlement company; selbstverständlich steht dem Verkäufer der Police auch der direkte Weg zur settlement
company offen), um von diesem Kaufangebot zu erhalten. Seitens der settlement company besteht nun die Möglichkeit, diese Police auf eigenes Risiko und
eigene Rechnung, somit auf Vorrat bzw. für den eigenen Bestand, zu erwerben oder als reiner Dienstleister (fremdes Risiko und fremde Rechnung), mit
entsprechender Vergütungsvereinbarung, aufzutreten.
Anders als bei der Universal Life kann bei dieser Policenart nicht so ohne Weiteres auf den gebildeten Kapitalstock zurückgegriffen werden. Wenn der
Policeninhaber Geld benötigt, ist dies häufig nur durch ein Policendarlehen zu beschaffen (vergleichbar mit der Vorgehensweise bei deutschen
Kapitallebensversicherungen). Ansonsten bleibt dem Versicherungsnehmer nur die vorzeitige Policenkündigung, verbunden mit all den uns von den deutschen
Kapitallebensversicherungen her bekannten Nachteilen (Stornokosten etc.).
Allgemeine Informationen über die Britische Lebensversicherung
Neben der Policenübertragung vom Versicherungsnehmer auf den Investor bietet sich seit einigen Jahren auch die Möglichkeit, in einen an der London Stock
Exchange notierten und gehandelten Investmentfonds zu investieren, der sich ausschließlich aus Second-Hand-Policen zusammensetzt. In diesem Fall erfolgt die
Policenübertragung auf den Investmentfonds mit dem Unterschied, dass mehrere Investoren anteilig an einer oder mehreren Policen beteiligt sein können. Der
Etablierung des Handels mit Gebrauchtpolicen sind in Deutschland Grenzen gesetzt.
Somit ist die Tätigkeit des Fonds (halten und verwalten von Wertpapieren) eine nach ständiger Rechtsprechung ausschließlich vermögensverwaltende. Da die
Haltedauer länger als zwölf Monate beträgt, erfreut sich hier der Anleger steuerfreier Zuwendungen, sofern er seine Beteiligung im Privatvermögen hält. Ob
die Britische Lebensversicherung der Konzeption vor den Augen der Finanz- und Steuerverwaltung Bestand haben wird, wird wohl leider erst die Zukunft zeigen. Sehr häufig
wurden zu enge Ritte auf den Paragraphen im Nachhinein bestraft.
So schränkt § 10 Abs. 1 Nr. 2 b Satz 5 EStG die Absetzbarkeit von Lebensversicherungsbeiträgen als Vorsorgeaufwendungen maßgeblich ein und verwehrt
Gebrauchtpolicen damit den steuerlichen Vorteil des Sonderausgabenabzugs im Rahmen der Vorsorgeaufwendungen. Da der deutsche Gesetzgeber die steuerliche
Behandlung von Zinserträgen aus Britische Lebensversicherung Verträgen an die Anerkennung der Lebensversicherung als Vorsorgeinstrument und somit an den § 10
knüpft, unterliegen die Zinserträge der Pflicht zur Versteuerung.