versicherungsvergleich-js.de Versicherungsübersicht
Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer

Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer

Optimaler Versicherungsschutz der Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer zum günstigsten Preis

Fondsgebundene RentenversicherungFondsgebundene Rentenversicherung Fondsgebundene Rentenversicherung - Die Top Anbieter im VergleichDie Top Anbieter im Vergleich Fondsgebundene Rentenversicherung - Gute Leistungen zum besten PreisGute Leistungen zum besten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Fondsgebundene Rentenversicherung

Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer

Was ist eine Fondsgebundene Rentenversicherung?

Die Fondsgebundene Rentenversicherung ist eine Spezialform der Rentenversicherung, die einen bestimmten Todesfallschutz mit der Beteiligung an einem Sondervermögen wie Immobilienfonds, Rentenfonds, Aktienfonds, gemischten Fonds verbindet. Der Sparanteil des Vertrages wird unmittelbar in Investmentzertifikaten (Fondsanteilen) angelegt.

Welche Leistungen bietet die Fondsgebundene Rentenversicherung

Für die Fondsgebundene Rentenversicherung steht die Erlebensfallleistung im Vordergrund des Interesses. Üblicherweise wird die Hinterbliebenenabsicherung und der Todesfallschutz auf das mögliche Minimum begrenzt, damit der zu zahlende Beitrag fast ungeschmälert in die Investmentanlage fließen kann.

Kleiner grüner Haken Leistungen im Erlebensfall (Erleben die versicherten Personen, so wird der Geldwert des Anteilsguthabens wahlweise als Renten- oder Kapitalleistung ausgezahlt. Möglich ist auch eine Übertragung auf Dritte.)

Kleiner grüner Haken Leistungen im Todesfall (Im Falle des Todes der versicherten Person wird eine vereinbarte garantierte Todesfall-Leistung das Anteilsguthaben zzgl. 5 Prozent der Beitragssumme erbracht.)

Kleiner grüner Haken Leistungen bei vorzeitiger Vertragsbeendigung (Wenn die Fondsgebundene Rentenversicherung vorzeitig gekündigt wird, erhalten Sie als Rückkaufswert das Fondsguthaben abzüglich Stornoabschlag.)

Welche Rendite bietet die Fondsgebundene Rentenversicherung

Bei der Anlage der eingezahlten Beiträge ist die Risikostreuung von besonderer Bedeutung. Der Anleger sollte sich deshalb entweder für eine kostengünstige gemanagte Fondspolice entscheiden. Die Fondsgebundene Rentenversicherung wird in der Regel als interessante Renditealternative zur normalen Rentenversicherung betrachtet und erzielt tatsächlich höhere Renditen von bis zu 9 Prozent.

Allgemeine Informationen zum Thema Fondsgebundene Rentenversicherung

Es ist denkbar, dass bei einer Entgeltumwandlung in den Durchführungswegen Pensionskasse, Pensionsfonds oder Direktversicherung der Steuerfreibetrag nach § 3 Nr. 63 Satz 1 EStG von 4 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze (West) der Fondsgebundene Rentenversicherung lediglich pro rata mit 210 EUR monatlich berücksichtigt wird, der Arbeitnehmer tatsächlich aber einen höheren Betrag seines Arbeitsentgelts umwandelt. Scheidet er in diesem Fall im Laufe eines Kalenderjahres unvorhergesehen aus der Beschäftigung.

Hier kommt es primär auf den Anbieter, den Tarif und die Leistungsvoraussetzungen sowie Bedingungen an! Und: Nicht jeder unter Renditegesichtspunkten interessante Anbieter ist auch bei der Fondsgebundene Rentenversicherung optimal. Als Zielgruppen der Förderung sind vom Gesetzgeber insbesondere die Selbstständigen und Freiberufler genannt worden. Aber auch Senioren, Arbeitnehmer wie Arbeiter und Angestellte, Besserverdienende, beherrschende GGF einer GmbH oder Vorstandsmitglieder einer AG sowie Beamte profitieren.

Zu Beginn der Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer wird der erforderliche Kapitalbarwert durch Einmalbeitrag eingezahlt. Daran schließt sich sofort die Rentenleistung an. Die Höhe des zu zahlenden Einmalbeitrages ist vom Alter der zu versichernden Person ebenso abhängig wie vom angestrebten Versorgungsrentenniveau und der MRG. Die Zahlung beginnt im Allgemeinen am Ersten des auf die Einzahlung des Einmalbeitrags folgenden Monats. Als Zahlungsweise wird überwiegend die monatliche vereinbart, bei kleinen Rentenbeträgen halbjährliche oder jährliche Zahlungen denkbar.

Es kann vereinbart werden, dass die regelmäßige Fondsgebundene Rentenversicherung Beitragszahlung bei Vollendung des 55. Lebensjahres endet, unabhängig davon, ob die private Rente abgerufen wird oder nicht. Für einige Personengruppen, insbesondere Frauen, die z. B. in die Halbtagsbeschäftigung wechseln, kann damit eine Vorverlagerung der Beitragsbelastung erreicht werden. Stirbt der Versicherte noch während der Aufschubzeit, so sind die Einzahlungen verfallen. In dieser reinen Form fällt im Todesfall der versicherten Person das Deckungskapital dem Versicherer zu.

Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer

Wie in jeder Branche und Berufsgruppe, so gilt auch für Lehrer sich rechtzeitig gegen alltägliche Gefahren und Risiken rechtzeitig durch eine Fondsgebundene Rentenversicherung abzusichern. Auch wenn die zu zahlenden Beiträge bei vielen Verbrauchern eine immer wichtigere Rolle spielen, so sollte stets ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz im Vordergrund stehen, um im Bedarfsfall nicht auf die benötigten finanziellen Leistungen verzichten zu müssen. Viele Anbieter haben daher spezielle Deckungskonzepte und Tarife entwickelt, welche einen bestmöglichen Versicherungsschutz durch die Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer mit einem guten Preis- Leistungsangebot bietet. Wie Stiftung Warentest in seinem durchgeführten Test feststellte, gibt es bei gleichbleibender Leistungsqualität erhebliche Preisunterschiede zwischen den jeweiligen Versicherern, die teilweise bis zu 70% betragen können. Daher lohnt es sich immer, einen Vergleich durchzuführen, bevor man sich letzten Endes für einen bestimmten Anbieter entscheidet.

Mit unserem unabhängigen Vergleich die beste Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer zum günstigsten Preis finden.

BUV Beitragsrechner
Beitragsrechner für die Berufsunfähigkeitsversicherung
Schon ab 9,25 € monatl.

Hier können Sie kostenlos die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung online berechnen.

PKV Beitragsrechner
Beitragsrechner für die Private Krankenversicherung
Schon ab 98,44 € monatl.

Hier können Sie Beiträge für die Private Krankenversicherung online berechnen.

Gebäudeversicherung
Beitragsrechner für die Gebäudeversicherung
Schon ab 3,49 € monatl.

Hier können Sie Beiträge für die Gebäudeversicherung online berechnen.

Hausratversicherung
Beitragsrechner für die Hausratversicherung
Schon ab 2,49 € monatl.

Hier können Sie Beiträge für die Hausratversicherung online berechnen.

Nützliche Tipps zum Thema Fondsgebundene Rentenversicherung

Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer - Beiträge und Tarifangebote vergleichen Er wird dann über einen Einmalbeitrag in das größere Kollektiv der Alte Leipziger übernommen, sodass die Rente dort eingebunden ist. Der Arbeitgeber kann die Anlagefonds auswählen. Je besser die Wertentwicklung des Fonds ist, desto günstiger kann der Arbeitgeber seine Betriebsrenten finanzieren. Grundsätzlich kann zwischen den Leistungen im Erlebensfall und den Leistungen im Todesfall unterschieden werden. Bei einer Fondsgebundene Rentenversicherung steht die Erlebensfallleistung im Vordergrund des Interesses. Bei einem Kursrückgang besteht das Risiko der Wertminderung. Bei Fremdwährungsfonds unterliegen die Währungskurse Schwankungen und können den Wert der Anlagen beeinflussen. Die Versicherungsleistungen sind vom Wert der insgesamt gutgeschriebenen Anteilseinheiten (Deckungskapital) abhängig. Das Deckungskapital ergibt sich aus der Zahl der auf die Versicherung entfallenden Anteileinheiten. Der Euro-Wert des Deckungskapitals der Fondsgebundene Rentenversicherung wird durch Multiplikation der Zahl der Anteileinheiten errechnet. Falls aus besonderen, vom VN veranlassten Gründen ein zusätzlicher Verwaltungsaufwand verursacht wird, können in diesen Fällen durchschnittlich entstehende Kosten als pauschaler Abgeltungsbetrag gesondert berechnet werden. Die Versicherer erheben i. d. R. Gebühren für die Ausstellung eines Ersatzversicherungsscheins, bei Verzug mit Beiträgen, bei schriftlicher Fristsetzung aufgrund Nichtzahlung von Folgebeiträgen, bei Rückläufern im Lastschriftverfahren, bei der Durchführung von Vertragsänderungenin Form von Wertpapieren.

Allgemeines über die Fondsgebundene Rentenversicherung

Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer - Alle Top Anbieter im direkten Versicherungsvergleich Die entstehenden Überschüsse werden einmal jährlich in den Investmentfonds bzw. in dem Fondsdepot angelegt. Die Erträge hieraus werden jeweils in Anteileinheiten umgerechnet. Der VN kann nach Ablauf die Kapitalauszahlung wählen, das vorhandene Fondsguthaben zur Erhöhung seiner Rente einzusetzen oder sich im Falle, dass keine Leistung aus der Berufsunfähigkeitsversicherung erfolgt ist, die Fondsanteile übergeben zu lassen. Speziell für die betriebliche Altersversorgung wurde ein Gruppentarif konzipiert. Kern dieser neuen Form für die Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer ist, dass Teile der Prämie nicht im Kapitalstock der Versicherungsgesellschaft, sondern in einem Investmentfonds angelegt werden. Ein solcher Tarif wird mit der IBU von der Nürnberger angeboten. Die Investmentanlage erfolgt im FT Frankfurt Effekten-Fonds, einem ausschließlich in deutschen Aktien investierenden Fonds der Frankfurt-Trust-Investment-Gesellschaft oder ADIG, DWS und Pioneer sowie alternativ in einem von drei Fondsdepots der Nürnberger (Wachstum, Rendite, Sicherheit). Ein Fondswechsel (Switchen) durch den Versicherungsnehmer oder die Aufteilung der Prämie auf mehrere Fonds (Beitragssplitting) sind regelmäßig möglich. In der Regel sollten Fondswechsel gebührenfrei sein; bei der Mehrzahl der Anbieter ist zumindest ein Fondswechsel p. a. gebührenfrei, für jeden weiteren Fondswechsel werden dem VN Gebühren in Rechnung gestellt. Namhafte Anbieter von Publikumsfonds sind z. B. DWS, Fidelity, Fleming, Frankfurt Trust, Templeton, Lazard, Mercury, Threadneedle, Pioneer, GAM, Sun Life, Sarasin, Hypo-Invest u. v. a.

Fondsgebundene Rentenversicherung

Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer - Alle guten und günstigen Tarife im Überblick Grundsätzlich sind mehrere Kostenpositionen zu berücksichtigen, Abschlusskosten (gezillmerte und ungezillmerte Tarife), Verwaltungskosten für die Vermögensverwaltung bei gemanagten Fonds, jährliche Managementgebühr, Vertragsgebühren, Stückkosten, Gebühren für die Depotverwaltung, Ausgabeaufschläge für den Kauf von Fondsanteilen, Kosten für die Risikoabsicherung des Todesfalls und u. U. Berücksichtigung eines Nichtrauchertarifs, Kosten für die Risikoabsicherung Berufsunfähigkeit und sonstige Zusatzversicherungen. Wenn wegen eines finanziellen Engpasses vorübergehend keine Beitragszahlung möglich ist, kann dies durch Ruhen der Beitragszahlung überbrückt werden. Solange ein ausreichendes Fondsguthaben vorhanden ist, werden dann die für die Risiko- und Verwaltungskosten benötigten Beiträge aus dem Guthaben entnommen. Der VN kann den Vertrag jederzeit kündigen oder beitragsfrei stellen. Auch Beitragsherabsetzungen sind jederzeit möglich. Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer gegen laufende Beiträge können auch mit dem Recht auf automatische Anpassungen ausgestattet werden. Erlebt die versicherte Person bzw. (bei Verbundenen Leben) erleben die versicherten Personen das Ende der Versicherungsdauer, so wird der Geldwert des Anteilsguthabens ausgezahlt, errechnet mit dem Rücknahmepreis des letzten Börsentages vor Vertragsablauf. Da die Entwicklung dieses Anteilguthabens generell nicht vorhersehbar ist und damit unsicher bleibt, wird keine garantierte Erlebensfallleistung erklärt. Anstelle des Geldwertes können auf Antrag auch die Fondsanteile übertragen werden.

Infos zum Thema Fondsgebundene Rentenversicherung

Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer - Finden Sie hier alle günstigen Anbieter Für eine Direktanlage sind allerdings Grundkenntnisse der Finanzmärkte und eine gewisse Unabhängigkeit von dem Ergebnis und der Höhe des Ertrages erforderlich. Vor allem sollte man nicht unüberlegt und spontan auf kurzfristige Kursschwankungen reagieren, indem ständig die Fonds gewechselt werden. Einfluss auf die Rendite hat des Weiteren, ob man auf einen Fonds, einige wenige Fonds oder eine größere Fondspalette zurückgreift. Auf eine sinnvolle Risikostreuung ist auf jeden Fall zu achten. Immer sollte auch die Möglichkeit der Direktanlage berücksichtigt werden. Soweit die Erträge aus der Fondsgebundene Rentenversicherung enthaltenen Vermögenswerten nicht ausgeschüttet werden, fließen sie unmittelbar dem Anlagestock zu und erhöhen damit den Wert der Anteileinheiten. Erträge des Anlagestocks, die ausgeschüttet werden, und Steuererstattungen rechnen wir in Anteileinheiten um und schreiben sie den einzelnen Versicherungsverträgen gut. Da die Entwicklung der Werte des Anlagestocks nicht vorauszusehen ist, können wir den … -Wert der Leistung - außer im Todesfall - nicht garantieren. Die Beitragsbefreiung und Rentenleistung sollte der Vertragsdauer des Hauptvertrages angepasst werden. Auf kundenfreundliche Bedingungen sollte ebenfalls nicht verzichtet werden. Bei Eintritt einer bestimmten schweren Erkrankung wird eine vereinbarte Dread-Disease-Leistung fällig. Auch eine Hinterbliebenenrenten Zusatzversicherung ist versicherbar. Gegebenenfalls wird dem Kunden die Möglichkeit geboten, ohne erneute Gesundheitsprüfung und Abschlusskosten am Ende der Aufschubzeit eine solche Zusatzversicherung einzuschließen.

Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer

Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer - Die billigsten Anbieter mit den besten Leistungen im Überblick Gegenüber fondsgebundenen Anlagekonzepten deutscher Assekuranzen haben sie den Vorteil, dass die Wertentwicklung von With-Profit-Policen häufig weniger schwankend verläuft. Die Fondsgebundene Rentenversicherung wird auch bei deutschen Anlegern immer beliebter. Denn wenn die Aktienmärkte gut laufen, ist ihre Rendite deutlich höher als die klassischer Lebens- und Rentenversicherungen. Gegenüber «fondsgebundene»n Anlagekonzepten deutscher Assekuranzen haben sie den Vorteil, dass die Wertentwicklung häufig weniger schwankend verläuft. Das reicht zurzeit jedoch nicht einmal aus, um die Teuerungsrate auszugleichen. Bei der Fondsvariante erhält der Anleger bei Vertragsablauf stets nur den Gegenwert der in seinem Fondsdepot enthaltenen Investmentbausteine, eine garantierte Mindestauszahlungssumme gibt es also nicht. Dass während der Laufzeit der Wert der Fondsgebundene Rentenversicherung, insbesondere wenn es sich um Aktienfonds handelt, rauf und runter geht, ist normal und muss Sparer eigentlich nicht beunruhigen, sofern das Ablaufmanagement gut getimt ist. Als Argument wird dabei vor allem auf die höheren Kosten verwiesen. Aber spätestens durch die Einführung der Abgeltungsteuer hat die Policenvariante die Nase vorn. Das liegt daran, dass in diesem Fall die erzielten Kursgewinne und Dividenden während der Laufzeit des Vertrages unangetastet bleiben. Da das Kapital ungeschmälert weiter investiert werden kann, profitiert der Anleger voll vom Zinseszinseffekt. Außerdem können innerhalb des Versicherungsmantels jederzeit Umschichtungen steuerunschädlich vorgenommen werden.

Allgemeine Informationen über die Fondsgebundene Rentenversicherung

Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer - Übersicht der besten und günstigsten Versicherungen Was ist bei der Beitragszahlung zu beachten? Die Beiträge zu Ihrer «Lebensversicherung» können Sie je nach Vereinbarung in einem einzigen Betrag (Einmalbeitrag), durch Monats-, Vierteljahres-, Halbjahres- oder Jahresbeiträge (laufende Beiträge) entrichten. Die Versicherungsperiode umfasst bei Einmalbeitrags- und Jahreszahlungen ein Jahr, bei unterjähriger Beitragszahlung entsprechend der Zahlungsweise einen Monat, ein Vierteljahr bzw. ein halbes Jahr. Für Ihren Fondsgebundene Rentenversicherung für Lehrer Vertrag ist das Verrechnungsverfahren nach § 4 der Deckungsrückstellungsverordnung (Zillmerverfahren) maßgebend. Hierbei werden die ersten Beiträge zur Tilgung von Abschlusskosten herangezogen, soweit sie nicht für Leistungen im Versicherungsfall und Kosten des Versicherungsbetriebs in der jeweiligen Versicherungsperiode bestimmt sind. Der zu tilgende Betrag ist nach der Deckungsrückstellungsverordnung auf 4 % der von Ihnen während der Laufzeit des Vertrages zu zahlenden Beiträge beschränkt. Für die Rechtzeitigkeit der Beitragszahlung genügt es, wenn der Beitrag zu dem im Versicherungsschein angegebenen Fälligkeitstag eingezogen werden kann und Sie einer berechtigten Einziehung nicht widersprechen. Konnte der fällige Beitrag ohne Ihr Verschulden von uns nicht eingezogen werden, ist die Zahlung auch dann noch rechtzeitig, wenn sie unverzüglich nach unserer schriftlichen Zahlungsaufforderung erfolgt. Wenn der Einlösungsbeitrag nicht rechtzeitig eingezogen werden kann, können wir vom Vertrag zurücktreten.


^