Fondsgebundene Rentenversicherung Testsieger
Was ist eine Fondsgebundene Rentenversicherung?
Die Fondsgebundene Rentenversicherung ist eine Spezialform der Rentenversicherung, die einen bestimmten Todesfallschutz mit der Beteiligung an einem Sondervermögen wie Immobilienfonds, Rentenfonds, Aktienfonds, gemischten Fonds verbindet. Der Sparanteil des Vertrages wird unmittelbar in Investmentzertifikaten (Fondsanteilen) angelegt.
Welche Leistungen bietet die Fondsgebundene Rentenversicherung
Für die Fondsgebundene Rentenversicherung steht die Erlebensfallleistung im Vordergrund des Interesses. Üblicherweise wird die Hinterbliebenenabsicherung und der Todesfallschutz auf das mögliche Minimum begrenzt, damit der zu zahlende Beitrag fast ungeschmälert in die Investmentanlage fließen kann.
Leistungen im Erlebensfall (Erleben die versicherten Personen, so wird der Geldwert des Anteilsguthabens wahlweise als Renten- oder Kapitalleistung ausgezahlt. Möglich ist auch eine Übertragung auf Dritte.)
Leistungen im Todesfall (Im Falle des Todes der versicherten Person wird eine vereinbarte garantierte Todesfall-Leistung das Anteilsguthaben zzgl. 5 Prozent der Beitragssumme erbracht.)
Leistungen bei vorzeitiger Vertragsbeendigung (Wenn die Fondsgebundene Rentenversicherung vorzeitig gekündigt wird, erhalten Sie als Rückkaufswert das Fondsguthaben abzüglich Stornoabschlag.)
Welche Rendite bietet die Fondsgebundene Rentenversicherung
Bei der Anlage der eingezahlten Beiträge ist die Risikostreuung von besonderer Bedeutung. Der Anleger sollte sich deshalb entweder für eine kostengünstige gemanagte Fondspolice entscheiden. Die Fondsgebundene Rentenversicherung wird in der Regel als interessante Renditealternative zur normalen Rentenversicherung betrachtet und erzielt tatsächlich höhere Renditen von bis zu 9 Prozent.
Allgemeine Informationen zum Thema Fondsgebundene Rentenversicherung
Je länger die Ansparphase und je höher der Steuersatz im Alter ist, desto größer ist der Vorteil für die Fondsgebundene Rentenversicherung. Je kürzer die Ansparphase und je deutlicher der Steuersatz im Alter unter dem der Beitragsphase liegt, desto eher wird man sich für eine Fondsgebundene Rentenversicherung entscheiden können. Arbeitnehmer können nicht die vollen 20.000 oder 40.000 EUR (Alleinstehende oder Ehepartner) für die Basis-Rente nutzen.
Die Regelungen zum Mindesttodesfallschutz gelten für Fondsgebundene Rentenversicherung grundsätzlich nicht. Das gilt auch dann, wenn im Todesfall die eingezahlten Beiträge inkl. Gewinnanteile zurückerstattet werden oder eine Hinterbliebenenrente gezahlt wird. Wird allerdings ein zusätzlicher Todesfallschutz vereinbart, so sind die Vorschriften für den Mindesttodesfallschutz zu beachten. Seit 01.01.1999 gilt die Anpassungsverpflichtung als erfüllt, wenn Anpassungen nicht geringer sind als der Anstieg des Lebenshaltungskostenindexes.
Bei Arbeitern und Angestellten wird der Höchstbetrag durch den steuerfreien Arbeitgeberanteil gekürzt. Bei einem Allein GGF wird der Höchstabzugsbetrag nicht gekürzt. Denn durch die Bildung einer Pensionsrückstellung sinken seine gesellschaftsrechtlichen Ansprüche auf den GmbH-Gewinn, und er finanziert seine bAV sozusagen aus eigenen Beiträgen. Die Leistungen aus der Fondsgebundene Rentenversicherung Testsieger (Schicht 1) und damit auch der Basisrente unterliegen der nachgelagerten Besteuerung. Die volle Besteuerung der Leistungen erfolgt erst ab 2040 gelegt.
Hinzu kommt, dass die Prognoseberechnungen über die zu erwartenden Renditen in vielen Fällen keine Marktergebnisse darstellen, sondern auch gezielte Subventionen sein können. Die Beispielrechnungen stehen zum Teil auf unsolidem Fundament, sodass nicht zu viel Gewicht auf diese Prognosedarstellung gelegt werden sollte. Man muss sich vor Augen halten, dass bei der Kapitalabfindung weniger Geld als prognostiziert ausgezahlt werden kann oder, dass bei der Verrentung die Höhe der Bezüge aus der Fondsgebundene Rentenversicherung in naher Zukunft gekürzt werden könnten.
Fondsgebundene Rentenversicherung Testsieger
Die Suche nach besten und günstigsten Produkten oder Dienstleistungen, wie zum Beispiel die Fondsgebundene Rentenversicherung, kann nicht nur zeitaufwändig, sondern nervenaufreibend sein und am Ende kann man sich doch nicht sicher sein, die bestmöglichen Leistungen zum günstigsten Preis zu erhalten. Durch unseren kostenlosen Vergleich zwischen allen Fondsgebundene Rentenversicherung Testsieger aus dem Jahr 2025 und dem aktuellen Jahr 2025 erhalten Sie nicht nur die bestmöglichen Leistungseinschlüsse, sondern sparen auch einiges an Geld ein. Denn die jeweiligen Testsieger wurden durch unabhängige Rating Agenturen wie der Stiftung Warentest, Ökotest, oder Finanztest auf ihr Preis- Leistungsangebot regelmäßig getestet und veröffentlichen die jeweiligen Testergebnisse inklusiv aller Bewertungen in ihren aktuellsten Ausgaben.
Sparen Sie bares Geld durch unseren kostenlosen Vergleich aller Fondsgebundene Rentenversicherung Testsieger.
Schon ab
9,25 €
monatl.
Hier können Sie kostenlos die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung online berechnen.
Schon ab
98,44 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Private Krankenversicherung online berechnen.
Schon ab
3,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Gebäudeversicherung online berechnen.
Schon ab
2,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Hausratversicherung online berechnen.
Nützliche Tipps zum Thema Fondsgebundene Rentenversicherung
Die Versicherungsleistungen erbringen wir grundsätzlich in Geld. Sie können jedoch abweichend hiervon die Leistung des Deckungskapitals nach Absatz 6 bzw. 7
in Anteileinheiten des Anlagestocks verlangen. Zur Ausübung dieses Wahlrechts werden wir Sie unverzüglich auffordern und Ihnen eine angemessene Frist zur
Ausübung des Wahlrechts einräumen. Geht uns innerhalb dieser Frist kein entsprechender Antrag zu, leisten wir in Geld. Darüber hinaus beteiligen wir Sie und
an den Überschüssen, die jährlich bei unserem Jahresabschluss festgestellt werden.
Die Höhe der Rente ist vom Wert des Anteilguthabens zum Ende der Aufschubzeit abhängig. Der Kunde erhält in der Police eine mit vorsichtigen Annahmen
kalkulierte Rente pro 5.000 EUR Anteilguthaben ausgewiesen. Die Fondsgebundene Rentenversicherung wird dann lebenslang vorschüssig, mindestens aber für die Dauer einer vereinbarten
Rentengarantiezeit erbracht. Es kann auch eine abgekürzte Leibrente für mindestens fünf Jahre, maximal i. d. R. 20 Jahre vereinbart werden. Die Rente kann
auch ganz oder teilweise früher abgerufen werden.
Auch wird der Versicherungsvertrag in seiner Grundkonstruktion hierdurch nicht tangiert. Ein Policendarlehen ist bezüglich seines Wertes abhängig von der
Anzahl der Anteile, deren aktueller Wert die Auszahlungshöhe bestimmt. Tilgt der VN, so wird der Euro-Betrag wiederum von der Anzahl der in Frage kommenden
Anteile und dem dann maßgeblichen Kurs bestimmt. Falls der Kurs niedriger ist als im Zeitpunkt der Darlehensgewährung,
so hat der VN an dem zwischenzeitlich eingetretenen Kursrückgang verdient.
Allgemeines über die Fondsgebundene Rentenversicherung
Fällt der Indexwertvergleich in einem Jahr negativ aus, d. h. ist der Indexwert gefallen, so entstehen für den VN keine Nachteile. Die bereits gesicherten
Gewinne bleiben in voller Höhe erhalten. Als Schlusszahlung zum Vertragsende ist dem VN in jedem Fall die vollständige Auszahlung des investierten Kapitals
sicher, selbst dann, wenn der Index über die gesamte Laufzeit ständig gefallen wäre. Der Beteiligungssatz bestimmt, wie stark ein Anleger an einem
Indexanstieg partizipiert; er allein besagt allerdings wenig über die Renditechancen.
Es wird z. T. eine Mindestverzinsung zugesichert, eine jährliche Gewinnsicherung der Indexgewinne (so genannte Cliquet-Option) oder die Gewinnermittlung
zwischen Indexwert zum Laufzeitende (z. B. nach 12 Jahren) und dem Index-Ausgangswert zu Vertragsbeginn vorgenommen. So wird am Ende der Indexphase die
Fondsgebundene Rentenversicherung Testsieger aus allen Gewinnbeteiligungen und allen gezahlten Beteiligungsbeiträgen mit allen zum Ende der Indexphase mit 4 Prozent jährlich verzinsten
Beteiligungsbeiträgen verglichen und der höhere Wert festgestellt.
Hinzu kommen Merkblätter, aus denen Informationen über den enthaltenen Versicherungsschutz, die Beitragsverwendung, die Versicherungsleistungen,
Überschussbeteiligung, Unterrichtungsmodus und steuerliche Vorschriften sowie zur Fondsanlage ersichtlich sind. In den zurückliegenden Jahren hat sich eine
größere Tarifvielfalt entwickelt. Auf dem deutschen Versicherungsmarkt werden Fondsgebundene Rentenversicherung bereits seit Beginn der 70er Jahre angeboten. Zuvor hatte diese Spezialform
der Fondsgebundene Rentenversicherung bereits in den USA erhebliche Erfolge erzielt.
Fondsgebundene Rentenversicherung
Führen jedoch die Ertragszuschreibungen und andere Einflüsse zu einem höheren Kurs, so wird die Rückzahlung des Tilgungsbetrages höher sein als der
ursprünglich ausgezahlte Betrag. Im Zeichen eines starken Kursanstieges sollte daher selbst bei akutem Kapitalbedarf sehr genau geprüft werden, ob es sich
wirtschaftlich lohnt, dieses Risiko einzugehen. Nutzt man eine Fondsgebundene Rentenversicherung zur Finanzierung von Darlehen und Hypotheken und ist die Einmaltilgung zum
Vertragsende beabsichtigt, so birgt dies zusätzliche Gefahren.
Wenn wegen eines finanziellen Engpasses vorübergehend keine Beitragszahlung möglich ist, kann dies durch Ruhen der Beitragszahlung überbrückt werden. Solange
ein ausreichendes Fondsguthaben vorhanden ist, werden dann die für die Risiko- und Verwaltungskosten benötigten Beiträge aus dem Guthaben entnommen. Der VN
kann den Vertrag jederzeit kündigen oder beitragsfrei stellen. Auch Beitragsherabsetzungen sind jederzeit möglich. Fondsgebundene Rentenversicherung Testsieger gegen laufende Beiträge können auch
mit dem Recht auf automatische Anpassungen ausgestattet werden.
Soweit die Erträge aus den in den Anlagestöcken enthaltenen Vermögenswerten nicht ausgeschüttet werden (thesaurierende Fonds), fließen sie unmittelbar den
Anlagestöcken zu und erhöhen damit den Wert der Anteilseinheiten. Ausgeschüttete Erträge der Anlagestöcke werden in Anteileinheiten umgerechnet und den
einzelnen Verträgen gutgeschrieben. Erlebt die versicherte Person den für den Ablauf der Versicherung vorgesehenen Termin, so wird das während der
Versicherungsdauer angesammelte Deckungskapital ausgezahlt.
Infos zum Thema Fondsgebundene Rentenversicherung
Die Renditechancen für eine Fondsgebundene Rentenversicherung dürften höher sein als bei einer üblichen Kapital- oder Rentenversicherung. Es sollte allerdings unbedingt berücksichtigt
werden, dass die Höhe der Ablaufleistung bei der Fondsgebundene Rentenversicherung völlig ungewiss ist, denn sie hängt direkt von der aktuellen Börsenlage sowie vom ausgewählten
Versicherer, von seinem Portfolio-Management, von der Fondspalette, den gewählten Fonds und von dem Branchen-Know-how der Analysten ab. Neuere Angebote in
Form der Fondsgebundene Rentenversicherung scheinen hier besser geeignet zu sein.
Die bis 1994 genehmigungspflichtigen und marktüblichen Bedingungsgrundlagen Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Fondsgebundene Rentenversicherung sind durch
unternehmensindividuelle Allgemeine Bedingungen für die Fondsgebundene Rentenversicherung i. V. m. Tarifbedingungen und Besondere Bedingungen für die
Dynamik oder Anpassungsversicherung ersetzt worden. Wenn eine Betriebsrente fällig wird, scheidet der Versicherte aus der Gruppe aus. Bei der
Fondsrentenversicherung sind die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Fondsgebundene Rentenversicherung.
Viele Anleger lassen sich allerdings von Renditedarstellungen und Vergangenheitsbetrachtungen blenden und beachten leider nicht, dass die Fondsrendite durch
die Kostenpositionen, z. B. Todesfallschutz, Verwaltung, Vertrieb etc., geschmälert wird. Bei der Anlage der eingezahlten Beiträge ist die Risikostreuung von
besonderer Bedeutung. Der Anleger und VN sollte sich deshalb entweder für eine kostengünstige gemanagte Fondspolice entscheiden - wobei er sich allerdings
auf die Qualität und das Know-how der Fondsmanager verlassen muss.
Fondsgebundene Rentenversicherung Testsieger
Während klassische Policen gegenwärtig allenfalls noch Ablaufrenditen von im Schnitt 4,5 Prozent einbringen, besteht mit «fondsgebundene»n Varianten, die
die meiste Zeit vorwiegend aktienbasiert investiert haben, die Chance, eine um 2,0 bis 2,5 Prozentpunkte höhere Rendite einzufahren, sofern alles einigermaßen
gut läuft. Aus diesem Grunde kommen solche Policen eigentlich nur für risikobereite Anleger infrage. Fondspolicen haben in Deutschland so gut wie alle
Lebensversicherungsgesellschaften im Angebot.
Eine andere Variante ist, dass er sich wie bei der professionellen fondsbasierten Vermögensverwaltung für eine bestimmte Art der von der Versicherung
angebotenen gemanagten Vermögensverwaltung entscheidet. Sie ist dann normalerweise mit einem Ablaufmanagement gekoppelt. Das bedeutet, dass eine zunächst
recht stark aktienbasierte Vermögensanlage zum Ende der Laufzeit sukzessive in weniger schwankungsanfällige Anlageformen wie Fondsgebundene Rentenversicherung und Geldmarktfonds
umgeschichtet wird.
Von größter Bedeutung und deshalb unbedingt zu beachten ist das jeweilige Tarifkonzept des Lebensversicherers. So sind beispielsweise Rententarife als
Fondsgebundene Rentenversicherung zum Teil ohne Garantien erhältlich; zum Teil wird von einigen Versicherern nach britischer Versicherungsaufsicht und deren Vorschriften kalkuliert,
sodass die Garantiewerte vergleichsweise niedrig sind, sie es dem Versicherer aber ermöglichen, einen hohen Aktienanteil mit überdurchschnittlichen
Renditechancen wahrzunehmen.
Allgemeine Informationen über die Fondsgebundene Rentenversicherung
Mitteilungen, die das bestehende Versicherungsverhältnis betreffen, müssen stets schriftlich erfolgen. Für uns bestimmte Mitteilungen werden wirksam, sobald
sie uns zugegangen sind. Vermittler sind zu ihrer Entgegennahme nicht bevollmächtigt. Eine Änderung Ihrer Postanschrift müssen Sie uns unverzüglich mitteilen.
Anderenfalls können für Sie Nachteile entstehen, da wir eine an Sie zu richtende Willenserklärung mit eingeschriebenem Brief an Ihre uns zuletzt bekannte
Anschrift senden können.
Wir können den Versicherungsvertrag auch anfechten, falls durch unrichtige oder unvollständige Angaben bewusst und gewollt auf unsere Annahmeentscheidung
Einfluss genommen worden ist. Handelt es sich um Angaben der versicherten Person, so können wir Ihnen gegenüber die Anfechtung erklären, auch wenn Sie von
der Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht keine Kenntnis hatten. Die Absätze 1 bis 4 gelten bei einer unsere Leistungspflicht erweiternden Änderung
oder bei einer Wiederherstellung der Fondsgebundene Rentenversicherung Testsieger entsprechend.
Anstelle einer Kündigung nach Absatz 1 können Sie zu dem dort genannten Termin verlangen, ganz oder teilweise von der Beitragszahlungspflicht befreit zu
werden. Haben Sie die vollständige Befreiung von der Beitragszahlungspflicht beantragt, wird die Versicherung als beitragsfreie Versicherung mit
herabgesetzter Todesfallleistung weitergeführt, wobei ein als angemessen angesehener Abzug vom Deckungskapital in Höhe von … erfolgt. Erreicht die bis dahin
gezahlte Beitragssumme den Mindestbetrag.