versicherungsvergleich-js.de Versicherungsübersicht
DBV Riester Rente

DBV Riester Rente

Sparen Sie bei der DBV Riester Rente am Preis aber nicht an Leistungen

Riester RenteRiester Rente Riester Rente - Die Top Anbieter im VergleichDie Top Anbieter im Vergleich Riester Rente - Gute Leistungen zum besten PreisGute Leistungen zum besten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Riester Rente

DBV Riester Rente

Seit 2002 wird die Riester Rente als staatlich geförderte Altersvorsorgemaßnahme gefördert, um die Leistungskürzungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung auszugleichen. Daher ist die Riester Rente besonders an die Zielgruppe, aber nicht nur diese, die von den künftigen Kürzungen der gesetzlichen Rentenleistungen betroffen sein wird.

Rentenversicherungsverträge dominieren ganz deutlich bei den abgeschlossenen Verträgen zur Riester Rente. Grund dafür mag sein, dass landläufig fast immer nur von der Riester Rente gesprochen wurde und dadurch viele automatisch Rentenversicherungen meinten obwohl natürlich von Anfang an auch Fonds- und Banksparpläne erhältlich waren.

Rentenversicherungen sind weniger flexibel als Fonds- und Banksparpläne, die Abschlusskosten sind oftmals deutlich höher und auch bei den Verwaltungskosten sollte auf günstige Anbieter geachtet werden.

Bei der klassischen Tarifform einer Riester Rente werden die Beiträge abzüglich Kostenanteilen konservativ investiert und angelegt. Eine garantierte Verzinsung von 2,25 Prozent des verbleibenden Sparanteils ist den Versicherungskunden sicher.

Allgemeine Informationen zum Thema Riester Rente

Diese bewilligt dann die Auszahlung der Zulage direkt in den geförderten Altersvorsorgevertrag. Eine eventuelle Steuererstattung wird vom Finanzamt auf das Konto des zulagenberechtigten Steuerzahlers überwiesen. Der Zulagenberechtigte hat im Rahmen der Einkommensteuererklärung die Anlage Riester Rente auszufüllen und an das Finanzamt zu senden. Der Zulagenberechtigte ist außerdem verpflichtet, dem Riester Rente Produktanbieter Veränderungen wie das Entfallen des Kindergeldbezugs für ein Kind oder Geburt eines Kindes unverzüglich anzuzeigen.

Die Riester Rente Produkte werden alle gleich gefördert. Allerdings unterscheiden sie sich deutlich hinsichtlich der Renditechancen. Diese sind wiederum abhängig von den Einflussfaktoren Kostenbelastung, Anlageerfolg und Rendite sowie, Zinsvereinbarung. Die Kostenverteilung über die Laufzeit kann erheblichen Einfluss auf die Rentenhöhe besitzen. Einige Anbieter verteilen die Kosten über fünf oder zehn Jahre, andere verteilen sie über die gesamte Laufzeit. Vorteilhaft ist bei einem Anbieterwechsel der Riester Rente die Verteilung über die gesamte Laufzeit.

Die Abschluss- und Vertriebskosten, die zulasten des Anlegers gehen, müssen ab 2005 über einen Zeitraum von fünf Jahren verteilt werden (zuvor über zehn Jahre). Während der Ansparphase muss der Anleger die Möglichkeit haben, den DBV Riester Rente Vertrag ruhen zu lassen, auf einen anderen Anbieter zu übertragen und zum Wohnungsbau entnehmen zu können. Jahresberichte müssen darüber informieren, inwieweit der Anbieter ethische, soziale und ökologische Aspekte bei der Verwendung der eingezahlten Altersvorsorgebeiträge berücksichtigt.

Nach Vertragsabschluss zahlt der Begünstige jährlich einen von seinem Einkommen abhängigen Mindestbetrag oder mehr ein. Der Sonderausgabenabzugsbetrag liegt seit 2008 bei 2.100 EUR. Wer noch vor dem jeweiligen Jahresende einen Vertrag vereinbart und einen Mindestbeitrag seines Bruttoeinkommens aus dem Vorjahr gem. Tabelle 4 einzahlt, kann noch die gesamte Förderung für das Jahr des Vertragsabschlusses in Anspruch nehmen. Von Geringverdienern ist ein Mindestbeitrag von 60 EUR zur Riester Rente zu zahlen.

DBV Riester Rente

Die DBV Versicherungsgesellschaft gehört mit zu den besten und günstigsten Anbietern für das Versicherungsprodukt Riester Rente. Durch die umfangreichen Tarifangebote werden Ihnen vielfältige Möglichkeiten geboten, Ihren individuellen Versicherungsschutz zusammen zu stellen, sodaß für jeden Anspruch ein auf das jeweilig persönliche Bedürfnis abgestimmter Tarif für die Riester Rente erreicht wird. Ein weiterer Vorteil der für die DBV spricht, sind die fairen Preise, sowie der sehr gute Kundenservice, was sich auch in zahlreichen guten Bewertungen durch unabhängige Rating Agenturen und Bestandskunden wiederspiegelt. In Kürze werden wir Ihnen weitere Tarifeinzelheiten, sowie die Testergebnisse der Stiftung Warentest und Finanztest für die DBV Riester Rente auf dieser Seite einarbeiten, um Ihnen weitere Informationen bereit zu stellen.

Mit der DBV Riester Rente sind Sie zu günstigen Preisen bestens abgesichert.

BUV Beitragsrechner
Beitragsrechner für die Berufsunfähigkeitsversicherung
Schon ab 9,25 € monatl.

Hier können Sie kostenlos die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung online berechnen.

PKV Beitragsrechner
Beitragsrechner für die Private Krankenversicherung
Schon ab 98,44 € monatl.

Hier können Sie Beiträge für die Private Krankenversicherung online berechnen.

Gebäudeversicherung
Beitragsrechner für die Gebäudeversicherung
Schon ab 3,49 € monatl.

Hier können Sie Beiträge für die Gebäudeversicherung online berechnen.

Hausratversicherung
Beitragsrechner für die Hausratversicherung
Schon ab 2,49 € monatl.

Hier können Sie Beiträge für die Hausratversicherung online berechnen.

Nützliche Tipps zum Thema Riester Rente

DBV Riester Rente - Sparen Sie bares Geld durch unseren Vergleich Wer heute über einen Zeitraum von z.B. 30 Jahren den derzeit maximal geförderten Vorsorgebeitrag von 2.100 EUR jährlich einzahlt, erhält zum Vertragsende garantiert mindestens 63.000 EUR ausgezahlt. Bei Banksparplänen wird zusätzlich zum Kapitalerhalt noch die Verzinsung des Guthabens garantiert. Bei Riester Rente Versicherungen wird noch die zusätzliche Mindestverzinsung von aktuell 2,25 Prozent garantiert. Bei Riester Rente Fondssparplänen wird nur das eingezahlte Kapital garantiert. Deshalb richtet sich die Förderung primär an diejenigen, für die die «Rente»nreduzierung spürbare Einschnitte in der «Rente»nhöhe zu «Rente»nbeginn bedeutet. Die neuesten Ausweitungen der Förderung betreffen das Wohn-Riestern nach dem sog. Eigenheimrentengesetz (EigRentG) mit Wirkung vom 1.1.2008, die ebenfalls darin geregelte Einmalförderung für junge Riester Rente Berechtigte bis zum 25. Lebensjahr und die Erweiterung der Förderberechtigten um die Bezieher von vollen Erwerbsminderungsrenten sowie Dienstunfähigkeitsrenten. Die Auszahlung der Riester Rente wird nur als Leibrente oder als Auszahlungsplan mit anschließender Restverrentung ab dem 85. Lebensjahr vorgesehen. Eine Teilkapitalauszahlung bleibt als Einmalzahlung zu Beginn der Auszahlungsphase bzw. nach Beginn der Auszahlungsphase in variablen Teilraten zulässig, wobei sie maximal 30 Prozent des zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Kapitals betragen darf. Zwölf Monatsleistungen können zu einer Auszahlung zusammengefasst werden. Die Leistungen müssen während der gesamten Auszahlungsphase gleich bleiben oder steigen.

Allgemeines über die Riester Rente

DBV Riester Rente - Alle Top Anbieter im direkten Versicherungsvergleich Ist der Anspruch auf Zulage geringer als der sich aus dem Sonderausgabenabzug ergebende Steuervorteil, so wird der über den Zulagenanspruch hinausgehende Steuerermäßigungsbetrag an den Steuerpflichtigen direkt überwiesen. Dieser Sonderausgabenabzugsbetrag ist dabei kein zusätzlicher Freibetrag, sondern eine Höchstgrenze, die jedem Ehegatten gesondert zusteht, wenn er selbst zum begünstigten Personenkreis zählt. Eine Übertragungsmöglichkeit des nicht ausgenutzten Höchstabzugsbetrags eines Ehegatten auf den anderen ist nicht möglich. Werden nur 200 EUR entrichtet (ca. 42 Prozent von 480 EUR Mindesteigenbeitrag), so erfährt die Zulage eine Kürzung auf ca. 64,68 EUR (ca. 42 Prozent von 154 EUR). Weitere Konsequenz: Die bisher schon vereinbarten DBV Riester Rente Verträge müssen angepasst, also die Huckepackverträge umgewandelt und der Mindesteigenbeitrag gezahlt werden. Nur dann ist für die Zukunft gewährleistet, dass die volle Förderung ausgeschöpft werden kann. Der jährliche Mindesteigenbeitrag berechnet sich aus dem Vorjahreseinkommen des Beziehers einer Erwerbsminderungsrente. Die Rente oder Kapitalabfindung gehört zwingend in die Steuererklärung. Die Anbieter melden den Finanzbehörden gem. § 22a EStG, welche Beträge ausgezahlt wurden. Für ab dem 1.1.2008 geborene Kinder wird die Förderung auf 300 EUR p.a. pro Kind angehoben. Für alle schon zuvor geborenen Kinder bleibt es bei der Förderhöhe von 185 EUR p.a. pro Kind. Die Kinderzulagen werden solange geleistet, wie der Zulageberechtigte für die Kinder Kindergeld erhält, also maximal bis zum 25. Lebensjahr.

Riester Rente

DBV Riester Rente - Gute Anbieter mit günstigen Preisen finden Die für den Erhalt der Zulage erforderlichen Beiträge können von jedem Zulageberechtigten auf maximal zwei förderungsfähige Verträge verteilt werden. Zusammenveranlagte Ehegatten erhalten die doppelte Grundzulage, wenn pro Person ein förderungsfähiger Vertrag existiert. Es sind folgende schädliche Verwendungsformen zu unterscheiden, Kapitalauszahlung statt Rentenzahlung oder Auszahlungsplan oder Zwischenentnahme. Todesfall des Zulageberechtigten und Auszahlung des Altersvorsorgekapitals. Die Sanktion besteht in der Rückzahlung der Zulagen und des Steuervorteils aus dem Sonderausgabenabzug sowie in der Versteuerung der Erträge und Wertsteigerungen als sonstige Einkünfte der DBV Riester Rente nach § 22 Nr. 5 Satz 4 EStG. Die Klage der Europäischen Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Bundesrepublik Deutschland zielt insbesondere auf die Verwendungsbeschränkungen, die Territorialprinzipien unterliegen. Die Kritikpunkte zielen auf folgende Diskriminierungsmaßnahmen ab. Im Todesfall des Anlegers während der Sparphase erhalten die Erben nur die eingezahlten Beiträge und die bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Gewinnanteile zurück. Die bis dahin vorgenommenen Steuerrückerstattungen und Zulagen sind allerdings zurückzuzahlen. Eine Hinterbliebenenabsicherung kann über die nur 30-prozentige Kapitalleistung kaum vorgenommen werden. Alternativ können aber Hinterbliebenenrenten oder Rentengarantiezeiten vereinbart werden, wodurch nicht geförderte Ehegatten/Ehegattin oder Kinder begünstigt werden können.

Infos zum Thema Riester Rente

DBV Riester Rente - Beiträge immer erst im Internet vergleichen Grund für die Beliebtheit der Riester Rente mag sein, dass landläufig fast immer nur von der «Riester»-«Rente» gesprochen wurde und dadurch viele automatisch Rente»nversicherungen meinten - obwohl natürlich von Anfang an auch Fonds- und Banksparpläne erhältlich waren. Rentenversicherungen sind weniger flexibel als Fonds- und Banksparpläne, die Abschlusskosten sind oftmals deutlich höher und auch bei den Verwaltungskosten sollte auf günstige Anbieter geachtet werden. Es sollte auf die Höhe der jährlichen Verwaltungskosten und der Ausgabeaufschläge geachtet werden. Die besten Fondssparpläne brachten 9,5 Prozent Rendite pro Jahr. Marktführer ist Union Investment vor DWS und Deka sowie Adig, Hansainvest und Cominvest. Banksparpläne der DBV Riester Rente sind sicherlich keine Renditeknüller, doch extrem sicher. Mit ihnen lässt sich das zur Verfügung stellen eines bestimmten Kapitalbetrags zu einem bestimmten Zeitpunkt recht genau planen. Bei der fondsgebundenen Tarifform einer Riester Rente beträgt die Garantieleistung die eingezahlten Beiträge plus Zulagen zum Rentenbeginn. Das Anlagerisiko trägt der Kunde bis auf diese gesetzliche Mindestgarantie selbst. Hinzu kommen höhere Verwaltungskosten. Die Kostenstruktur ist wie bei allen Fondspolicen intransparent und doppelt - in dem Sinne, dass man für Verwaltung und Vertrieb der Police und zusätzlich für das Fondsmanagement Gebühren zahlt, ohne zu wissen, für was man wie viel entrichtet.

DBV Riester Rente

DBV Riester Rente - Kostenloser und Unabhängiger Vergleich der beste Anbieter Bei den Riester Rente Banksparplänen wird das Kapital auf zwei Arten verzinst, mit einem variablen Zinssatz, der an die Umlaufrendite von Bundeswertpapieren gekoppelt ist oder mit einem Basiszins, der einem anderen beweglichen Referenzzins folgt, zzgl. Bonus. Vorsicht ist beim Angebot einer variablen Verzinsung geboten. Langfristig erweist sich das Bonussystem als vorteilhafter. Und: Gute, kostengünstige Angebote können durchaus höhere Renditen als Versicherer erzielen, bei denen ausgesprochen hohe Kostensätze in Abzug gebracht werden. Insbesondere die Sparkassen und Volksbanken sind Anbieter von Banksparplänen. Eine einmal getroffene Anbieterentscheidung muss nicht bis zum bitteren Ende unverändert bleiben. Ein Anbieterwechsel kann sich schon bei geringen Unterschieden in der Wertentwicklung lohnen. Lohnenswert ist ein Anbieterwechsel dann, wenn noch eine lange Vertragslaufzeit von z.B. 20 Jahren zu absolvieren ist, noch nicht viel eingezahlt wurde und tatsächlich realisierbare Renditeunterschiede existieren. Verschiedene Untersuchungen und Berechnungen zeigen, Riester-Förderung erbringt fast immer bessere Ergebnisse als die Basis-Rente. Die Riester Rente lohnt sich besonders bei kinderreichen Familien mit langfristigem Kindergeldbezug. Riester Rente ist für GKV-Versicherte mit geringeren Steuersätzen als Rentner sehr interessant. Zu einem Riester Rente -Vertrag kann jedem geraten werden, der eine Zulagenförderung erhalten kann, also auch dem Single oder den kinderlosen Doppelverdienern.

Allgemeine Informationen über die Riester Rente

DBV Riester Rente - Beiträge und Tarifangebote vergleichen Unterstellt man realistische Nettobeiträge - z.B. insgesamt 10% von den Nettobezügen für die Riester - so sind noch die 40-jährigen Beamten durchaus in der Lage, ihre Versorgungslücke komplett zu decken. Bruno B. entscheidet sich, bereits mit 65 Jahren in den Ruhestand zu treten. Aufgrund der um 7,2% gekürzten Bruttopension erhöht sich seine Versorgungslücke im ersten Pensionsjahr auf 25,0% (ohne zusätzliche private Altersvorsorge). Durch die kürzere Beitragsphase sowie einen längeren reduzieren sich die Leistungen aus der Riester Rente. Die Riester Rente, die flexibel und ohne die Bindung an eine Risikoabsicherung in Form einer Riester Rente ihre individuelle Altersvorsorge oder eine andere zweckgebundene Finanzplanung durchführen, werden künftig wegen der fristenlosen Besteuerung von Veräußerungsgewinnen - z. B. nach langen Jahren des Ansparens beim Switchen aus vermögensaufbaugeeigneten Aktienfonds in entnahmegeeignete Rentenfonds - steuerlich zur Kasse gebeten: Ein Viertel der im Laufe der Ansparphase entstandenen Veräußerungsgewinne geht dem Veräußerer verloren. Die deutlich steigenden Renten waren jedoch nicht der alleinige Grund für die Erhöhung der Umlagesätze gerade bei der VBL, die zu einer stetigen Abschmelzung der Umlagebasis führten. Tragende Gründe waren zudem die vermehrte Personalreduktion beim Bund (u. a. bei den Zivilangestellten der Bundeswehr) und bei den Ländern und die im Verhältnis zur Steigerung der Versorgungsrente geringeren Lohnsteigerungen im öffentlichen Dienst. Nicht zu vergessen sind auch die Privatisierungen von öffentlichen Einrichtungen aus dem Zusatzversorgungssystem.


^