Riester Rente 2025
Seit 2002 wird die Riester Rente als staatlich geförderte Altersvorsorgemaßnahme gefördert, um die Leistungskürzungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung auszugleichen. Daher ist die Riester Rente besonders an die Zielgruppe, aber nicht nur diese, die von den künftigen Kürzungen der gesetzlichen Rentenleistungen betroffen sein wird.
Rentenversicherungsverträge dominieren ganz deutlich bei den abgeschlossenen Verträgen zur Riester Rente. Grund dafür mag sein, dass landläufig fast immer nur von der Riester Rente gesprochen wurde und dadurch viele automatisch Rentenversicherungen meinten obwohl natürlich von Anfang an auch Fonds- und Banksparpläne erhältlich waren.
Rentenversicherungen sind weniger flexibel als Fonds- und Banksparpläne, die Abschlusskosten sind oftmals deutlich höher und auch bei den Verwaltungskosten sollte auf günstige Anbieter geachtet werden.
Bei der klassischen Tarifform einer Riester Rente werden die Beiträge abzüglich Kostenanteilen konservativ investiert und angelegt. Eine garantierte Verzinsung von 2,25 Prozent des verbleibenden Sparanteils ist den Versicherungskunden sicher.
Allgemeine Informationen zum Thema Riester Rente
Rentengarantiezeiten von bis zu 20 Jahren oder Hinterbliebenenrenten Zusatzversicherungen führen zu niedrigeren Auszahlungsraten als Verträge ohne oder mit nur fünfjähriger Rentengarantiezeit. Marktführer sind derzeit Union Investment, die Allianz und die Generali Deutschland Tochter Aachen Münchener (AM). Die meisten Lebensversicherer bieten inzwischen Vertragsformen für die Riester Rente an. Rentenversicherungsverträge dominieren ganz deutlich bei den abgeschlossenen Riester Verträgen.
Bei der klassischen Tarifform einer Riester Rente werden die Beiträge abzüglich Kostenanteilen konservativ investiert und angelegt. Eine garantierte Verzinsung von 2,25 Prozent des verbleibenden Sparanteils ist den Versicherungskunden sicher. Hinzu kommen noch die Erträge einer Überschussbeteiligung, die aber in ihrer Höhe nicht garantiert wird. Gute Produkte erkennt man daran, dass sie dem Kunden jeweils eine feste garantierte Rente für verschiedene Rentenbeginne zusagen.
Der Rechtsanspruch des § 1a Abs. 1 BetrAVG besagt, dass der Arbeitnehmer von sich aus bis zu 4 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Riester Rente über eine Entgeltumwandlung in eine betriebliche Altersversorgung einzahlen darf. Zusätzlich kann der Arbeitnehmer verlangen, dass seine Beiträge Riester gefördert werden. Dabei kann er die Riester Rente 2025 Förderung verlangen. Der maximale Betrag für die Riester Rente Förderung, von 2.100 EUR kann dieses Volumen nicht abdecken.
Ein gesonderter Antrag ist dafür nicht erforderlich. Wenn die Zulage der Riester Rente beantragt wird, erhöht sich die Grundzulage einmalig auf 354 EUR für dieses Beitragsjahr. Riestern ist für junge Sparer bis zu 25 Jahren mit niedrigem Einkommen wie Auszubildende oder Berufsanfänger interessant. Der Eigenbeitrag muss im Jahr 2009 mindestens 4 Prozent des letztjährigen Einkommens z.B. von 18.000 EUR betragen (4 Prozent von 18.000 EUR = 720 EUR). Mit einem Eigenbeitrag von 366 EUR im ersten Jahr und später 566 EUR.
Riester Rente 2025
Wer einen guten und günstigen Riester Rente Anbieter sucht, sollte im Internet einen unabhängigen Vergleich durchführen, so raten auch die Experten der Stiftung Warentest. Denn ein solch ein Vergleich ermittelt automatisch die beste Riester Rente 2025 zum günstigsten Preis und das mit nur sehr geringem Zeitaufwand, meist nicht mehr als Minuten. Berücksichgt werden dabei alle am Markt existierenden Riester Rente Anbieter und deren angebotenen Tarife, welche meistens bei einer günstigen Grundabsicherung beginnen und sich bis hin zu einem hochwertigen Tarif mit Top Leistungseinschlüssen frei kombinieren und zusammen stellen lassen. So kann für jeden Verbraucher ein individueller und Bedarfsgerechter Leistungstarif erstellt werden, welcher alle benötigten Leistungen berücksichtigt.
Mit unserem kostenlosen Vergleich den günstigsten und besten Riester Rente Anbieter 2025 finden.
Schon ab
9,25 €
monatl.
Hier können Sie kostenlos die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung online berechnen.
Schon ab
98,44 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Private Krankenversicherung online berechnen.
Schon ab
3,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Gebäudeversicherung online berechnen.
Schon ab
2,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Hausratversicherung online berechnen.
Nützliche Tipps zum Thema Riester Rente
Ursprünglich mussten nach § 1 Abs. 1 AltZertG insgesamt elf Zertifizierungskriterien von den Anbietern der Riester Rente Produkte erfüllt werden. Das AltEinkG
reduzierte die Zahl auf fünf, mit Geltung ab dem 1.1.2005. Die Leistung zur Altersversorgung darf nicht vor Vollendung des 60. Lebensjahres oder dem Bezug
der Altersrente aus der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) erbracht werden. Sie muss eine lebenslange und unabhängig vom Geschlecht berechnete
Altersversorgung vorsehen.
Der § 7 AltEinkG verpflichtet die Anbieter von Riester Rente zu folgenden schriftlichen Informationen. Angabe der effektiven Gesamtrendite, der
Kalkulationsgrundlagen und Renten vor Vertragsabschluss, Jahresstandsabrechnungen mit Angaben zu der Verwendung der eingezahlten Beiträge, dem daraus
gebildeten Kapital, den einbehaltenen Abschluss- und Vertriebskosten, Verwaltungskosten, erwirtschaftete Erträge, Bei Umwandlung eines bestehenden Vertrags
werden die bis zum Umwandlungszeitpunkt gezahlten Beiträge mitgeteilt,
Die Riester Rente ist nach den 2005 und 2008 vorgenommen Verbesserungen inzwischen von der Bevölkerung weitgehend angenommen worden und wird durch die
Wohn Riester Förderung noch einmal einen zusätzlichen Impuls erfahren. Schließlich wurde für Neugeborene ab 1.1.2008 auch die Zulagenförderhöhe auf 300 EUR
angehoben. Die Frage der Krisenfestigkeit der Riester Rente hat vor dem Eindruck der Finanzmarktkrise des Jahres 2008 eine größere Bedeutung erlangt als
bisher. Alle Anbieter müssen zumindest den Kapitalerhalt garantieren.
Allgemeines über die Riester Rente
Nicht begünstigt sind alle Selbstständigen, die nicht in der GRV pflichtversichert sind, alle Angestellten und Selbstständigen, die über berufsständische
Versorgungseinrichtungen versorgt sind, wie etwa Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Apotheker. Auch nicht zum begünstigten Personenkreis
zählen: Freiwillig gesetzlich Rentenversicherte, Vollrentenbezieher, Beschäftigte mit Anspruch auf Zusatzversorgung als Pflichtversicherte mit
beamtenähnlicher Grundversorgung, Studenten.
Nach Vertragsabschluss zahlt der Begünstige jährlich einen von seinem Einkommen abhängigen Mindestbetrag oder mehr ein. Der Sonderausgabenabzugsbetrag liegt
seit 2008 bei 2.100 EUR. Wer noch vor dem jeweiligen Jahresende einen Vertrag vereinbart und einen Mindestbeitrag seines Bruttoeinkommens aus dem Vorjahr
gem. Tabelle 4 einzahlt, kann noch die gesamte Förderung für das Jahr des Vertragsabschlusses in Anspruch nehmen. Von Geringverdienern ist ein Mindestbeitrag
von 60 EUR zur Riester Rente 2025 zu zahlen.
Ist nur ein Ehepartner förderwürdig, so können beide Zulagen erhalten, sofern sie die Voraussetzung der Zusammenveranlagung erfüllen. So können z.B.
Hausfrauen als Ehefrauen eines förderwürdigen Ehemannes für sich selbst die Grundzulage und zusätzlich pro Kind für die Dauer des Kindergeldbezugs die
Kinderzulagen erhalten.
Riester Rente
Der Mindesteigenbeitrag zur Riester Rente des Mannes liegt für 2009 bei 1.600 EUR (4 Prozent von 40.000 EUR) minus eigener Grundzulage von 154 EUR = 1.446 EUR. Die Ehefrau
wird bei ihrem Vertrag 1.600 EUR minus 709 EUR für eigene Grundzulage und Kinderzulagen für drei Kinder (154 EUR + (3 × 185 EUR) = 709 EUR) = 891 EUR einzahlen.
Ein entscheidendes Hemmnis für die Verbreitung dieser Förderform der Riester Rente Produkte war das umständliche und nicht gerade kundenfreundliche
Beantragungsverfahren für die Zulagen.
Die Sanktion besteht in der Rückzahlung der Zulagen und des Steuervorteils aus dem Sonderausgabenabzug sowie in der Versteuerung der Erträge und
Wertsteigerungen als sonstige Einkünfte der Riester Rente 2025 nach § 22 Nr. 5 Satz 4 EStG. Die Klage der Europäischen Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die
Bundesrepublik Deutschland zielt insbesondere auf die Verwendungsbeschränkungen, die Territorialprinzipien unterliegen. Die Kritikpunkte zielen auf folgende
Diskriminierungsmaßnahmen ab.
Die Ehefrau sollte einen eigenen Riester Rente Vertrag vereinbaren und kann ohne weitere Beitragszahlung die eigene und die Zulagen der Kinder in den eigenen
Vertrag investieren. Für ein ab dem 1.1.2008 neugeborenes viertes Kind erhält der Riester Rente Begünstigte zusätzlich noch 300 EUR Förderung hinzu, so
dass sich der Eigenanteil in diesem Fall auf 437 EUR reduziert. Die beiden angestellten Eheleute erzielten in 2008 jeweils 40.000 EUR Einkommen.
Sie haben drei Kinder.
Infos zum Thema Riester Rente
Aktien bieten, langfristig betrachtet und statistisch nachweisbar, die besten Renditechancen. Die starken Schwankungen in der Wertentwicklung eines
Aktienportfolios nehmen im Laufe der Zeit immer stärker ab. Fondssparpläne können defensiv, ausgewogen oder offensiv ausgerichtet sein. Damit sind Anleger
in der Lage, eine Entscheidung anhand der eigenen Risikoeinschätzung vorzunehmen. Die Fondsgesellschaften bieten unterschiedliche Konzepte an. Das
Aktienkonzept, riskant, mit den höchsten Renditechancen.
Es sollte auf die Höhe der jährlichen Verwaltungskosten und der Ausgabeaufschläge geachtet werden. Die besten Fondssparpläne brachten 9,5 Prozent Rendite
pro Jahr. Marktführer ist Union Investment vor DWS und Deka sowie Adig, Hansainvest und Cominvest. Banksparpläne der Riester Rente 2025
sind sicherlich keine Renditeknüller, doch extrem sicher. Mit ihnen lässt sich das zur Verfügung stellen eines bestimmten Kapitalbetrags zu einem bestimmten
Zeitpunkt recht genau planen.
Rentengarantiezeiten von bis zu 20 Jahren oder Hinterbliebenenrenten Zusatzversicherungen führen zu niedrigeren Auszahlungsraten als Verträge ohne oder
mit nur fünfjähriger «Rente»ngarantiezeit. Marktführer sind derzeit Union Investment, die Allianz und die Generali Deutschland Tochter AachenMünchener (AM).
Die meisten Lebensversicherer bieten inzwischen Vertragsformen an. Rentenversicherungsverträge dominieren ganz deutlich bei den abgeschlossenen Riester
Verträgen.
Riester Rente 2025
Bei der Beratung sollte man sorgfältig berechnen oder berechnen lassen, ob die klassische Riester Rente oder ein Wohn-Riester-Vertrag vorteilhafter ist.
Wenn bereits frühzeitig in jungen Jahren mit dem Riestern begonnen wird, dann kann das Wohn-Riestern unter Berücksichtigung der ersparten Zinsen für die
Tilgung eines ansonsten notwendig gewordenen Baudarlehens ein deutlich höheres Guthaben erreichen als ein nornalverzinster Riester Rente Vertrag.
Andererseits ist die steuerliche Wirkung zu berücksichtigen.
Das gebildete Kapital muss dann direkt auf einen geförderten Altersvorsorgevertrag bei einem anderen Anbieter übertragen werden, damit der Anspruch auf die
bereits erhaltene staatliche Förderung bzw. die gewählten Steuervorteile nicht verloren geht. Auch wenn ein Riester Fondssparplan bedingt durch die
Finanzmarktkrise zeitweise im Minus steht, sind die günstigen Eigenleistungen und die Zulagen gesichert. Es ist also nicht erforderlich, bei vorübergehend fallenden
Aktienkursen in eine andere Riester Rente Vertragsform zu wechseln.
Das Analysehaus FRANKE & BORNBERG hat einen weiteren Angebotsvergleich der Anbieter vorgenommen, die beim Produktrating die höchste Bewertung FFF erhalten
haben. Mann, Frau, gleiche Tarife, geb. 1.9.1971, verheiratet, 2 Kinder geboren am 10.6.1994 und am 10.7.1996, Jahresbruttoeinkommen 40.000 EUR, Rente ab 65,
Jahresbeitrag inklusive Zulagen: 1.200 EUR (3 Prozent des Jahreseinkommens), Einbau der Riester Rente Stufe im Jahr 2008, Kinder sind bis Vollendung des 18.
Lebensjahres zulagenberechtigt, Rentengarantiezeit 5 Jahre.
Allgemeine Informationen über die Riester Rente
Während bei Beamten die Pensionen etwa 70% bis 92% des Rentenbedarfs im Alter abdecken, sind es bei Arbeitnehmern unter sonst vergleichbaren Voraussetzungen
aufsteigend nach Alter zwischen 45% und 80%. Allerdings darf stark angezweifelt werden, ob diese Versorgungsunterschiede aufgrund der stark zunehmenden Zahl
an Versorgungsempfängern der öffentlichen Haushalte und der bislang unzureichenden Pensionsrückstellungen mittel- und langfristig Bestand haben - das die
Dienstrechtsneuordnungsgesetz setzt dabei bereits das erste Zeichen.
Die Produkte für die Riester Rente entsprechen dabei denen der Entgeltumwandlung. Riester Rente Förderung in der Pflichtversicherung Ost. Die Zusatzversorgungskassen
in den neuen Ländern und auch die VBL in der Pflichtversicherung Ost stellen zurzeit die Finanzierung der Zusatzversorgung vom Umlage- zum
Kapitaldeckungsverfahren um. Dazu werden arbeitgeber- und arbeitnehmerfinanzierte (Teil-)Beiträge in den kapitalgedeckten Abrechnungsverband eingezahlt.
Bei der VBL wurde im Abrechnungsverband Ost die teilweise Kapitaldeckung eingeführt.
Der Beitrag zur Riester Rente des Arbeitgebers ist steuerfrei an die Kasse zuwendbar. Der Arbeitnehmeranteil hingegen, der aus dem individuell versteuerten Arbeitslohn zu
zahlen ist, war bisher nicht steuerlich begünstigt. Durch In-Kraft-Treten des Alterseinkünftegesetzes zum 01.01.2005 hat sich die Situation geändert. Die
Neufassung des § 82 Abs. 2 EStG erfasst nunmehr auch diejenigen Beiträge als Altersvorsorgebeiträge, die ein Arbeitnehmer aus individuell versteuertem
Einkommen in eine Pensionskasse einzahlt.