Schleswiger Riester Rente
Seit 2002 wird die Riester Rente als staatlich geförderte Altersvorsorgemaßnahme gefördert, um die Leistungskürzungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung auszugleichen. Daher ist die Riester Rente besonders an die Zielgruppe, aber nicht nur diese, die von den künftigen Kürzungen der gesetzlichen Rentenleistungen betroffen sein wird.
Rentenversicherungsverträge dominieren ganz deutlich bei den abgeschlossenen Verträgen zur Riester Rente. Grund dafür mag sein, dass landläufig fast immer nur von der Riester Rente gesprochen wurde und dadurch viele automatisch Rentenversicherungen meinten obwohl natürlich von Anfang an auch Fonds- und Banksparpläne erhältlich waren.
Rentenversicherungen sind weniger flexibel als Fonds- und Banksparpläne, die Abschlusskosten sind oftmals deutlich höher und auch bei den Verwaltungskosten sollte auf günstige Anbieter geachtet werden.
Bei der klassischen Tarifform einer Riester Rente werden die Beiträge abzüglich Kostenanteilen konservativ investiert und angelegt. Eine garantierte Verzinsung von 2,25 Prozent des verbleibenden Sparanteils ist den Versicherungskunden sicher.
Allgemeine Informationen zum Thema Riester Rente
Rentengarantiezeiten von bis zu 20 Jahren oder Hinterbliebenenrenten Zusatzversicherungen führen zu niedrigeren Auszahlungsraten als Verträge ohne oder mit nur fünfjähriger Rentengarantiezeit. Marktführer sind derzeit Union Investment, die Allianz und die Generali Deutschland Tochter Aachen Münchener (AM). Die meisten Lebensversicherer bieten inzwischen Vertragsformen für die Riester Rente an. Rentenversicherungsverträge dominieren ganz deutlich bei den abgeschlossenen Riester Verträgen.
Die Riester Rente Produkte werden alle gleich gefördert. Allerdings unterscheiden sie sich deutlich hinsichtlich der Renditechancen. Diese sind wiederum abhängig von den Einflussfaktoren Kostenbelastung, Anlageerfolg und Rendite sowie, Zinsvereinbarung. Die Kostenverteilung über die Laufzeit kann erheblichen Einfluss auf die Rentenhöhe besitzen. Einige Anbieter verteilen die Kosten über fünf oder zehn Jahre, andere verteilen sie über die gesamte Laufzeit. Vorteilhaft ist bei einem Anbieterwechsel der Riester Rente die Verteilung über die gesamte Laufzeit.
Eine spätere Nachentrichtung der nicht gezahlten Beiträge ist grundsätzlich möglich, es werden dann aber nicht die Zulagen nachgezahlt oder die Steuervorteile nachträglich gewährt. Nicht erwerbstätige Männer und Frauen, die sich in der dreijährigen Kindererziehungszeit befinden (Erziehungsurlaub), haben Anspruch auf staatliche Förderung zur Schleswiger Riester Rente. Wird kein weiteres Einkommen erzielt, so wird die bei geringfügiger Beschäftigung zu berücksichtigende Mindestbeitragsbemessungsgrenze zugrunde gelegt.
Der Angestellte ist verheiratet, hat drei Kinder, seine Ehefrau ist nicht berufstätig, das beitragspflichtige Vorjahreseinkommen 2008 beträgt 40.000 EUR. Als Gesamtbeitrag zur Riester Rente für 2009 sind 4 Prozent von 40.000 EUR = 1.600 EUR anzusetzen. Abgezogen werden die eigene Grundzulage, die für seine Frau und die drei Kinder (154 + 154 + 185 + 185 + 185 = 863 EUR), so dass 1.600 EUR minus 863 EUR = 737 EUR als Eigenbeitrag zu leisten sind. Hierfür erhält er die volle Zulage von 863 EUR.
Schleswiger Riester Rente
Die Schleswiger Versicherungsgesellschaft gehört mit zu den besten und günstigsten Anbietern für das Versicherungsprodukt Riester Rente. Durch die umfangreichen Tarifangebote werden Ihnen vielfältige Möglichkeiten geboten, Ihren individuellen Versicherungsschutz zusammen zu stellen, sodaß für jeden Anspruch ein auf das jeweilig persönliche Bedürfnis abgestimmter Tarif für die Riester Rente erreicht wird. Ein weiterer Vorteil der für die Schleswiger spricht, sind die fairen Preise, sowie der sehr gute Kundenservice, was sich auch in zahlreichen guten Bewertungen durch unabhängige Rating Agenturen und Bestandskunden wiederspiegelt. In Kürze werden wir Ihnen weitere Tarifeinzelheiten, sowie die Testergebnisse der Stiftung Warentest und Finanztest für die Schleswiger Riester Rente auf dieser Seite einarbeiten, um Ihnen weitere Informationen bereit zu stellen.
Mit der Schleswiger Riester Rente sind Sie zu günstigen Preisen bestens abgesichert.
Schon ab
9,25 €
monatl.
Hier können Sie kostenlos die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung online berechnen.
Schon ab
98,44 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Private Krankenversicherung online berechnen.
Schon ab
3,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Gebäudeversicherung online berechnen.
Schon ab
2,49 €
monatl.
Hier können Sie Beiträge für die Hausratversicherung online berechnen.
Nützliche Tipps zum Thema Riester Rente
Wer heute über einen Zeitraum von z.B. 30 Jahren den derzeit maximal geförderten Vorsorgebeitrag von 2.100 EUR jährlich einzahlt, erhält zum Vertragsende
garantiert mindestens 63.000 EUR ausgezahlt. Bei Banksparplänen wird zusätzlich zum Kapitalerhalt noch die Verzinsung des Guthabens garantiert. Bei
Riester Rente Versicherungen wird noch die zusätzliche Mindestverzinsung von aktuell 2,25 Prozent garantiert. Bei Riester Rente Fondssparplänen wird nur das
eingezahlte Kapital garantiert.
Der § 7 AltEinkG verpflichtet die Anbieter von Riester Rente zu folgenden schriftlichen Informationen. Angabe der effektiven Gesamtrendite, der
Kalkulationsgrundlagen und Renten vor Vertragsabschluss, Jahresstandsabrechnungen mit Angaben zu der Verwendung der eingezahlten Beiträge, dem daraus
gebildeten Kapital, den einbehaltenen Abschluss- und Vertriebskosten, Verwaltungskosten, erwirtschaftete Erträge, Bei Umwandlung eines bestehenden Vertrags
werden die bis zum Umwandlungszeitpunkt gezahlten Beiträge mitgeteilt,
Auch zur Zulagenberechtigten der Riester Rente gehören ganz bestimmte Selbstständige wie Handwerker mit Handwerksrolleneintragung, Lehrer und Erzieher, Künstler, Hebammen, Landwirte,
Arbeitnehmer des Öffentlichen Dienstes, Beschäftigte von Körperschaften, Mitglieder von geistlichen Genossenschaften. Neu hinzugekommen sind die Bezieher
einer vollen Erwerbsminderungsrente oder Erwerbsunfähigkeitsrente und die einer Beamtenversorgung wegen Dienstunfähigkeit. Im Zuge des Eigenheimrentengesetzes
wurde die Riester Rente nun auch für den vorgenannten Personenkreis geöffnet.
Allgemeines über die Riester Rente
Ist der Anspruch auf Zulage geringer als der sich aus dem Sonderausgabenabzug ergebende Steuervorteil, so wird der über den Zulagenanspruch hinausgehende
Steuerermäßigungsbetrag an den Steuerpflichtigen direkt überwiesen. Dieser Sonderausgabenabzugsbetrag ist dabei kein zusätzlicher Freibetrag, sondern eine
Höchstgrenze, die jedem Ehegatten gesondert zusteht, wenn er selbst zum begünstigten Personenkreis zählt. Eine Übertragungsmöglichkeit des nicht ausgenutzten
Höchstabzugsbetrags eines Ehegatten auf den anderen ist nicht möglich.
Primär fragen Besserverdienende die Förderung nach. Hausfrauen, Hausmänner und Selbstständige, die selbst nicht in der GRV pflichtversichert sind, müssen
keinen Cent einzahlen, um einen Schleswiger Riester Rente Vertrag vereinbaren zu können. Einzige Voraussetzung: Der Ehemann oder die Ehefrau besitzen einen unmittelbaren
Anspruch auf die «Riester»-Förderung. Dann haben diese Personen einen mittelbaren Anspruch, die sog. mittelbare Zulageberechtigung oder Huckepackvertrag
genannt.
Bislang hatten z.B. die Erwerbsminderungsrentner nur über den Vertragsabschluss durch den Ehegatten per Huckepackvertrag (mittelbare Zulageberechtigung) die
Fördermöglichkeit nutzen können. Bisher musste dann kein Eigenbeitrag für die Zulagenförderung geleistet werden. Das ist jetzt anders: Durch die Neuregelung
steht diesen Personen nun die unmittelbare Riester Rente Förderung offen (ohne Huckepackvertrag) - mit dem Ergebnis, dass ein Mindestbeitrag zu leisten ist.
Riester Rente
Die für den Erhalt der Zulage erforderlichen Beiträge können von jedem Zulageberechtigten auf maximal zwei förderungsfähige Verträge verteilt werden.
Zusammenveranlagte Ehegatten erhalten die doppelte Grundzulage, wenn pro Person ein förderungsfähiger Vertrag existiert. Es sind folgende schädliche
Verwendungsformen zu unterscheiden, Kapitalauszahlung statt Rentenzahlung oder Auszahlungsplan oder Zwischenentnahme. Todesfall des Zulageberechtigten und
Auszahlung des Altersvorsorgekapitals.
Die Tilgungsleistungen werden dann so behandelt wie Beiträge für einen Riester Rente Vertrag. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass der aus dem Riester
Vertrag entnommene Betrag (der sog. Altersvorsorge-Eigenheimbetrag) und die geförderten Tilgungsleistungen sowie die dafür gewährten Zulagen vom
Vertragsanbieter auf einem sog. Wohnförderkonto der Schleswiger Riester Rente festgehalten und jährlich fiktiv mit 2 Prozent
verzinst werden.
Im Todesfall des Anlegers während der Sparphase erhalten die Erben nur die eingezahlten Beiträge und die bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Gewinnanteile
zurück. Die bis dahin vorgenommenen Steuerrückerstattungen und Zulagen sind allerdings zurückzuzahlen. Eine Hinterbliebenenabsicherung kann über die nur
30-prozentige Kapitalleistung kaum vorgenommen werden. Alternativ können aber Hinterbliebenenrenten oder Rentengarantiezeiten vereinbart werden, wodurch
nicht geförderte Ehegatten/Ehegattin oder Kinder begünstigt werden können.
Infos zum Thema Riester Rente
Grund für die Beliebtheit der Riester Rente mag sein, dass landläufig fast immer nur von der «Riester»-«Rente» gesprochen wurde und dadurch viele automatisch
Rente»nversicherungen meinten - obwohl natürlich von Anfang an auch Fonds- und Banksparpläne erhältlich waren. Rentenversicherungen sind weniger flexibel
als Fonds- und Banksparpläne, die Abschlusskosten sind oftmals deutlich höher und auch bei den Verwaltungskosten sollte auf günstige Anbieter geachtet
werden.
Neue Anbieter sind Bausparkassen und Wohnungsgenossenschaften geworden, die neben Versicherungen und Banken geförderte Anlageprodukte vertreiben. Der Erwerb
von Wohneigentum außerhalb Deutschlands bleibt von der Schleswiger Riester Rente Förderung ausgeschlossen. Der VN kann auch mehr als die zum Erhalt der vollen steuerlichen
Förderung notwendigen Mindestbeiträge in den Vertrag einbezahlen, um so später höhere Rentenleistungen zu erhalten. Solche freiwilligen Zuzahlungen können
mit dem Anbieter des Altersvorsorgevertrags individuell vereinbart werden.
Bei der fondsgebundenen Tarifform einer Riester Rente beträgt die Garantieleistung die eingezahlten Beiträge plus Zulagen zum Rentenbeginn.
Das Anlagerisiko trägt der Kunde bis auf diese gesetzliche Mindestgarantie selbst. Hinzu kommen höhere Verwaltungskosten. Die Kostenstruktur ist wie bei
allen Fondspolicen intransparent und doppelt - in dem Sinne, dass man für Verwaltung und Vertrieb der Police und zusätzlich für das Fondsmanagement Gebühren
zahlt, ohne zu wissen, für was man wie viel entrichtet.
Schleswiger Riester Rente
Bei den Riester Rente Banksparplänen wird das Kapital auf zwei Arten verzinst, mit einem variablen Zinssatz, der an die Umlaufrendite von Bundeswertpapieren gekoppelt ist
oder mit einem Basiszins, der einem anderen beweglichen Referenzzins folgt, zzgl. Bonus. Vorsicht ist beim Angebot einer variablen Verzinsung geboten.
Langfristig erweist sich das Bonussystem als vorteilhafter. Und: Gute, kostengünstige Angebote können durchaus höhere Renditen als Versicherer erzielen, bei
denen ausgesprochen hohe Kostensätze in Abzug gebracht werden.
Mann, 1.1.1967, Frau, 1.1.1967, Versicherungsbeginn 1.1.2007, Rentenbeginn 1.1.2032, Beitragssteigerung nach Riester Rente ohne Todesfallschutz, monatl.
Beitragszahlweise, jährl. Einkommen: Mann 48.000 EUR, Frau abgeleitet förderwürdig, 1 Kind, geb. 1.1.2000, kindergeldberechtigt bis 21 und dem Vertrag der
Frau zugeordnet. Mann, 1.1.1967, Frau, 1.1.1967, Versicherungsbeginn 1.1.2007, Rentenbeginn 1.1.2032, Beitragssteigerung nach Riester Rente, ohne Todesfallschutz,
monatl. Beitragszahlweise, Wertentwicklung 6%, jährl.
Das Analysehaus FRANKE & BORNBERG hat einen weiteren Angebotsvergleich der Anbieter vorgenommen, die beim Produktrating die höchste Bewertung FFF erhalten
haben. Mann, Frau, gleiche Tarife, geb. 1.9.1971, verheiratet, 2 Kinder geboren am 10.6.1994 und am 10.7.1996, Jahresbruttoeinkommen 40.000 EUR, Rente ab 65,
Jahresbeitrag inklusive Zulagen: 1.200 EUR (3 Prozent des Jahreseinkommens), Einbau der Riester Rente Stufe im Jahr 2008, Kinder sind bis Vollendung des 18.
Lebensjahres zulagenberechtigt, Rentengarantiezeit 5 Jahre.
Allgemeine Informationen über die Riester Rente
Mit der Vereinbarung des Altersvorsorgeplans 2001 ermöglichten die Tarifvertragsparteien den Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes zusätzlich eine
freiwillige kapitalgedeckte Altersversorgung unter Leistung eigener Beiträge und Inanspruchnahme von steuerlichen Förderungsmöglichkeiten nach dem
Altersvermögensgesetz (AvmG) unter der Bezeichnung Riester»-Rente. Die Riester Rente bildet als Rentenversicherung eine weitere private Versorgungsmöglichkeit,
um die mit der Absenkung der gesetzlichen Rente entstehende Versorgungslücke zu schließen.
Zusätzlich forderte das Bundesverfassungsgericht in einem Beschluss vom 20.03.2000, die so genannte Halbanrechnung bis zum 31.12.2001 von Vordienstzeiten
außerhalb des öffentlichen Dienstes neu zu regeln. Dies allein hätte bei der VBL als größte Zusatzversorgungskasse Kosten in Höhe von ca. 2 Milliarden EUR
verursacht. Schließlich brachte der Ausschluss von Förderungsmöglichkeiten nach dem AVmG Riester Rente und Entgeltumwandlung für all diejenigen, die über
Gesamtversorgungsversorgungssysteme versorgt wurden, das Fass zum Überlaufen.
Die deutlich steigenden Renten waren jedoch nicht der alleinige Grund für die Erhöhung der Umlagesätze gerade bei der VBL, die zu einer stetigen Abschmelzung
der Umlagebasis führten. Tragende Gründe waren zudem die vermehrte Personalreduktion beim Bund (u. a. bei den Zivilangestellten der Bundeswehr) und bei den
Ländern und die im Verhältnis zur Steigerung der Versorgungsrente geringeren Lohnsteigerungen im öffentlichen Dienst. Nicht zu vergessen sind auch die
Privatisierungen von öffentlichen Einrichtungen aus dem Zusatzversorgungssystem.